Amazon Prime Kartons
Schneller Versand braucht die richtige Verpackung! Unsere Amazon-Prime-Kartons sind stabil, leicht und perfekt für blitzschnelle Lieferungen. Einfach packen und losschicken mit den Kartons von Smileypack!
Amazon-Prime-Karton
Amazon liefert pro Jahr Milliarden von Sendungen an Kunden auf der ganzen Welt. Der Amazon-Prime-Karton ist dabei mittlerweile zu einer Art Markenzeichen geworden. Neben dem unverkennbaren Design sind die Versandkartons auch an ihrer robusten Beschaffenheit zu erkennen. Damit kann den zu befördernden Produkten maximaler Schutz gewährt werden.
Nutzen und Verantwortung
Der Amazon-Prime-Karton ist eine speziell entworfene Kartonage. Amazon möchte sich dabei eine Alleinstellung verschaffen und sich vom herkömmlichen Karton abgrenzen. Nicht zuletzt aufgrund des auffälligen Designs und dem charakteristischen Smiley soll dem Kunden ein positives Einkaufserlebnis geboten werden. Amazon verschickt die unterschiedlichsten Waren. Von der kleinen Speicherkarte bis hin zum sperrigen Fitnessgerät – alle Waren benötigen eine passende Verpackung, damit der sichere und unkomplizierte Versand nicht gefährdet ist. Damit alle Waren so optimal wie möglich verpackt werden können, wird in den Amazon-Logistikzentren mit über 80 unterschiedlichen Verpackungsgrößen gearbeitet. Vom praktischen Großbriefkarton bis hin zum großzügigen L-Paket wird jede Verpackungslösung bereitgestellt.
Aufbau und Sicherheit
Der Amazon-Prime-Karton besteht aus stabiler Wellpappe. Das Material ist ausgesprochen belastbar. Durch die unterschiedlichen Größen können die Verpackungen den Waren bestmöglich angepasst werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um den Paketinhalt sicher an sein Ziel zu befördern. Amazon-Prime Kunden kommen in den Genuss einer schnellen Lieferung. Wer bis Mittag bestellt, kann erwarten, dass die Waren bereits am nächsten Werktag eintreffen. Damit Amazon dem nachkommen kann, wird ein immenser logistischer Aufwand betrieben. Die Mitarbeiter in den Logistikzentren sind rund um die Uhr damit beschäftigt, die bestellten Artikel in den passenden Amazon-Prime-Kartons zu verstauen.
Vorteile
Damit der Versandprozess optimiert wird und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit sichergestellt ist, hat Amazon eine spezielle und bedarfsgerechte Kartonage entwickelt. Daraus ergeben sich einige Vorteile. Ein Hauptvorteil ist die Haltbarkeit der Kartonagen. Das stabile Material schützt die Ware bestmöglich vor Witterungseinflüssen oder Beschädigungen während des Transportprozesses. Wichtig für die Mitarbeiter vor Ort ist die einfache Handhabung. Mit geübten Griffen lassen sich die Kartons problemlos binnen kurzer Zeit füllen. Durch die unterschiedlichen Größen kann der Versandkarton optimal auf die Warengröße zugeschnitten werden. Damit werden keine Ressourcen vergeudet und dem Kunden entsteht nicht unnötig viel Verpackungsmüll, der durch das verwendete Füll- und Polstermaterial entsteht.
Unterschiede zu anderen Versandkartons
Die braunen Kartons mit dem Amazon-Prime-Logo sind allen Amazon-Kunden längst ein Begriff. Unterschiede zu übrigen Kartonagen sind nicht nur an der Optik zu erkennen. Es handelt sich um besonders stabile und widerstandsfähige Versandkartons. In einem Amazon-Prime-Karton können auch schwere und sperrige Artikel problemlos verschickt werden. In der Größe und Form werden Amazon-Prime-Kartons so konzipiert, dass sie in den meisten Briefkästen und Paketfächern Platz finden.
Umweltgedanke
Auch der Umweltgedanke spielt beim Amazon-Prime-Karton eine Rolle. Amazon verzichtet zum Großteil auf Einwegplastik und stellt seinen Versand europaweit auf recycelbare Rohstoffe um. In Deutschland wird der Amazon-Prime-Karton mittlerweile vollumfänglich genutzt und Waren werden nicht mehr in Versandtaschen aus Einwegplastik verpackt. Dies besitzt für Artikel Gültigkeit, die Amazon direkt verkauft und betrifft auch Waren, die in den Logistikzentren in den Amazon-Prime-Karton gepackt werden und von Verkaufspartnern stammen. Alternativ zum Karton werden recycelbare Papiertüten verwendet. Luftpolsterfolie wurde bei Amazon durch Packpaper ersetzt.
Quellen:
https://www.amazon.de/ask/questions/Tx1RYRDSL4CLY35/ https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Internet-Amazon-Verpackung-auswaehlen-31508471.html https://www.aboutamazon.de/news/nachhaltigkeit/amazon-verpackungen-schutz-fuer-pakete-und-umwelt