DHL L
Der DHL L Karton eignet sich für den Versand von Paketen bis zu 10 Kilogramm und maximalen Abmessungen von 1.200 x 600 x 600 mm. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich gut für größere und schwerere Gegenstände wie Lebensmittel, Kleidung oder Kleinmöbel. Der Karton ist umweltfreundlich, da er aus recyceltem Material besteht und mehrmals verwendet werden kann, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für den Versand macht.
DHL L
Das Wichtigste zum DHL L Karton auf einen Blick:- Der Karton für das DHL L Paket darf maximal 1.200 x 600 x 600 mm groß und bis zu 10 Kilogramm schwer sein, da ein schwereres Paket mit einer höheren Gebühr verschickt wird.
- Für das DHL L Paket ist der Karton in verschiedenen Größen verfügbar und eignet sich für größere und etwas schwerere Gegenstände.
- Der Versand erfolgt über den Dienstleister DHL, dessen Vorgaben zu beachten sind.
Für welche Anwendungsfälle eignet sich der DHL L Karton?
Der für das Paket DHL L geeignete Karton ist in verschiedenen Größen verfügbar und eignet sich für den Versand von Gütern, die bis zu 10 Kilogramm schwer sind. Für den Versand von Gütern mit einem Gewicht bis 5 Kilogramm kann das Paket M von DHL gewählt werden, dessen Versandgebühr geringer ist. Das Paket L von DHL eignet sich beispielsweise für die folgenden Güter:- Lebensmittel
- Getränke, beispielsweise Wein oder Spirituosen
- Kleidung
- Bücher
- Gartengeräte
- Kleinmöbel
- Spielzeug
- Werkzeug
- Haushaltsartikel
Vorgaben für den DHL L Karton
Das DHL Paket L darf nicht schwerer als 10 Kilogramm sein. Neben dem Gewicht der Versandgüter ist auch das Eigengewicht des Kartons zu beachten. Da es sich jedoch um Kartons aus Wellpappe handelt, ist dieses Eigengewicht nur gering. Liegt das Gewicht über 10 Kilogramm, gilt bei den entsprechenden Abmessungen die Gebühr für das Paket XL. Weiterhin sind die Abmessungen des Kartons zu beachten. Bei den Abmessungen ist die erste Angabe die Länge. Die zweite Angabe steht für die Breite, die dritte für die Höhe. Die Mindestmaße für das Paket L liegen bei 150 x 110 x 10 mm. Daher können auch Maxibriefkartons oder Großbriefkartons genutzt werden, wenn der Inhalt ein entsprechend hohes Gewicht hat. Die maximalen Abmessungen liegen bei 1.200 x 600 x 600 mm. Daher können auch große Gegenstände mit dem Paket DHL L verschickt werden, wenn sie weniger als 10 Kilogramm wiegen. Um unter die Kategorie Paket L zu fallen, gelten für ein Paket bei DHL noch weitere Vorgaben:- Karton muss quaderförmig sein
- Karton darf das Gurtmaß von 360 Zentimetern nicht überschreiten
- Verpackung muss aus Pappe oder Papier bestehen
Preise für den DHL L Karton
Wer ein Paket der Kategorie DHL L innerhalb Deutschlands verschicken möchte, zahlt eine Gebühr von 10,49 Euro. Eine Umsatzsteuer fällt für dieses Paket gemäß Umsatzsteuergesetz (UStG) nicht an. Erst für das Paket XL mit einem Gewicht von mehr als 10 Kilogramm, aber weniger als 31,5 Kilogramm wird die Umsatzsteuer von 19 Prozent fällig. Im Preis ist die Haftung enthalten, die DHL bis zu einem Wert von 500 Euro übernimmt. Weiterer Bestandteil des Preises ist die Sendungsverfolgung über die Webseite von DHL. Über das Webportal von DHL kann der Absender den Status der Sendung verfolgen. Für den Versand des Pakets DHL L ins Ausland gelten andere Vorgaben und Preise.Sendung per Express innerhalb Deutschlands
Für Sendungen innerhalb Deutschlands kann der Expressversand gebucht werden. Das Paket trifft dann am nächsten Tag beim Empfänger ein. Der Expressversand ist von Montag bis Freitag möglich. Für das Paket DHL L mit einem Gewicht von höchstens 10 Kilogramm und den maximalen Abmessungen von 1.200 x 600 x 600 mm betragen die Kosten für den Expressversand online 27,00 Euro. Wird das Paket in einer Filiale der Deutschen Post aufgegeben und dort der Expressversand gewählt, liegen die Kosten bei 29,50 Euro. Der Online-Versand ist also günstiger als der Versand über eine Postfiliale.Zusatzleistungen für das Paket DHL L
Wer einen Karton als Paket DHL L abschickt, kann für Sendungen innerhalb Deutschlands verschiedene Zusatzleistungen buchen:- Transportversicherung: Eine Transportversicherung dient als Schutz vor Beschädigung oder Verlust beim Transport und kann bis zu einem Wert von 2.500 Euro für 6,99 Euro und bis zu einem Wert von 25.000 Euro für 19,99 Euro hinzugebucht werden.
- Paket abholen lassen: Für einen Aufpreis von 3,00 Euro kann der Absender das Paket von einem beliebigen Ort von DHL abholen lassen.
- Versand als Sperrgut: Überschreitet der Karton die Höchstmaße, besteht die Verpackung nicht aus Papier oder Pappe oder ist das Paket nicht quaderförmig, kann es als Sperrgut zum Preis von 28,99 Euro versandt werden.
- Versand als Rolle: Das Paket der Kategorie L kann als Rolle verschickt werden. DHL erhebt dafür einen Rollenzuschlag von 1,99 Euro.
- Versand mit Liefertag: Der Absender kann festlegen, dass das Paket von Montag bis Samstag an einem bestimmten Tag an den Empfänger zugestellt wird. Dafür fällt ein Zuschlag von 0,99 Euro an.
- Versand mit Alterssichtprüfung: Anhand des Personalausweises oder Reisepasses der Person, die das Paket entgegennimmt, wird geprüft, ob diese Person mindestens 16 Jahre alt ist. So wird das Paket nicht an Minderjährige übergeben. Der Absender kann diesen Service für einen Aufpreis von 1,99 Euro buchen.
- Versand mit Nachnahme: Der Versand mit Nachnahme ist nur online buchbar. Der Empfänger erhält das Paket erst, wenn er die Ware bezahlt hat. Für diesen Service fällt ein Aufpreis von 8,99 Euro an.
DHL L Karton als Faltschachtel
Der DHL L Karton ist als Faltschachtel aus Wellpappe verfügbar und wird platzsparend zusammengefaltet geliefert. Eine solche Faltschachtel lässt sich mit wenigen Handgriffen auffalten. Die Faltschachteln sind nach dem international gültigen FEFCO-Standard genormt und verfügen über einen vierstelligen FEFCO-Code. Die ersten beiden Ziffern stehen für den Typ der Verpackung. Bei einem Code mit 02 als erste beide Ziffern handelt es sich um eine Faltschachtel. Boden und Deckel werden durch jeweils vier Verschlussklappen gebildet. Mit Klebeband können Boden und Deckel einfach verschlossen werden. Die anderen beiden Ziffern des FEFCO-Codes informieren über die Besonderheiten der Deckel- und Bodenklappen von Faltschachteln. Der Karton für das Paket L kann auch mit einem Automatikboden gewählt werden. Bei diesen Kartons muss der Boden nicht erst gefaltet und verklebt werden. Der Karton ist nach dem Falten sofort einsetzbar und lässt sich auch mit einer Hand auffalten. Er verfügt zumeist über einen Klebestreifen und einen Aufreißfaden am Deckel. So kann er schnell und bequem verklebt werden. Der Empfänger öffnet den Karton mit dem Aufreißfaden.Wellpappe als Material für den DHL L Karton
Wellpappe ist ein leichtes, aber stabiles Material für den DHL L Karton und bietet einen guten Schutz des Versandguts gegen äußere Einflüsse. Der Karton kann aus einwelliger oder zweiwelliger Pappe bestehen. Zumeist reichen einwellige Kartons aus. Kommt es auf mehr Stabilität der Verpackung an, eignet sich ein zweiwelliger Karton besser. Das Material von einwelligen Kartons ist einfache Wellpappe. Eine Welle befindet sich zwischen einer inneren und einer äußeren Schicht aus glattem Papier. Die äußere Schicht kann bedruckt werden, beispielsweise in den Firmenfarben oder mit dem Firmenlogo. Es gibt auch Kartons, die mit den Farben und dem Logo von DHL bedruckt sind. Die Welle ist in verschiedenen Typen, mit unterschiedlichen Wellenhöhen und Wellenteilungen, verfügbar. Am stabilsten sind Wellen mit geringen Wellenhöhen und Wellenteilungen. Noch stabiler sind zweiwellige Kartons aus zweiwelliger Wellpappe. Diese Wellpappe kombiniert eine feinere mit einer gröberen Welle. Die feinere Welle befindet sich außen. Eine Zwischenlage aus Papier trennt die beiden Wellen voneinander. Auch hier befinden sich die beiden Wellen zwischen einer inneren und einer äußeren glatten Schicht Papier.Wahl des Kartons in der richtigen Größe
Wer ein Paket der Kategorie L mit DHL versenden möchte, muss den Karton in der passenden Größe wählen. Um nicht zu viel Platz beim Transport zu beanspruchen, sollte der Karton nur geringfügig größer als die Versandgüter sein. So sind die Versandgüter beim Transport gut geschützt. Smileypack bietet einwellige und zweiwellige Kartons in verschiedenen Größen an, die sich für den Versand als Paket L eignen. Einwellige Kartons sind in verschiedenen Größen verfügbar, darunter- 150 x 150 x 80 mm
- 200 x 100 x 110 mm
- 240 x 130 x 130 mm
- 300 x 200 x 150 mm
- 400 x 300 x 150 mm
- 500 x 300 x 300 mm
- 600 x 300 x 150 mm
- 200 x 600 x 600 mm als Maximalmaß bei DHL
- 250 x 250 x 200 mm
- 400 x 300 x 200 mm
- 500 x 400 x 300 mm
- 600 x 400 x 400 mm
- 200 x 600 x 600 mm als Maximalmaß bei DHL
Karton für DHL L online frankieren und adressieren
Wer ein Paket der Kategorie L mit DHL verschicken möchte, kann über die Webseite von DHL die Online-Frankierung vornehmen. Sie spart Zeit und wird auf dem Portal von DHL leicht verständlich erklärt. Die Online-Frankierung und Adressierung erfolgen in einfachen Schritten:- oben auf der Webseite von DHL auf „Pakete versenden“ klicken
- aus der Liste „Paket“ wählen
- aus der Liste „DHL Paket 10 kg“ wählen
- Zusatzleistungen wie Transportversicherung oder Nachnahme wählen
- Schaltfläche „Weiter zur Adresseingabe“ anklicken
- Adresse für Empfänger und Adresse für Absender in die Felder eintragen
- wenn gewünscht, Versandoptionen für Abholung oder Liefertag auswählen
- Schaltfläche „weiter zum Warenkorb“ anklicken
- Zahlungsoption auswählen und bezahlen
- Versandetikett ausdrucken und auf das Paket kleben