Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

DHL S

Der DHL S Karton ist ein Faltkarton, der in verschiedenen Größen für den Versand von Gütern über DHL geeignet ist und sowohl als Päckchen als auch als Paket verschickt werden kann. Er eignet sich für den Versand von Artikeln wie Lebensmitteln, Kleidung und kleinen Haushaltsgegenständen, jedoch nicht für schwere oder empfindliche Waren. Zudem ist der DHL S Karton umweltfreundlich, da er aus recyceltem Material besteht und Teil des DHL GoGreen-Programms ist.



Artikel 1 - 41 von 41

DHL S

Das Wichtigste zum DHL S Karton auf einen Blick:
  • Der DHL S Karton ist in verschiedenen Größen verfügbar und für den Versand mit DHL geeignet.
  • Abhängig von der Größe und vom Inhalt kann der DHL S Karton als Päckchen oder als Paket verschickt werden.
  • Der Karton in der Kategorie S für DHL ist als Faltkarton verfügbar und sollte möglichst nicht viel größer als das Versandgut sein.

Wofür wird der DHL S Karton eingesetzt?

Kartons in verschiedenen Größen können als DHL S Karton genutzt werden, doch dürfen sie bei DHL das Höchstmaß für ein Päckchen oder Paket nicht überschreiten. Flaschenversandkartons können diese Anforderungen erfüllen, doch Umzugskartons sind zu groß, um in diese Kategorie zu fallen. Auch Maxibriefkartons und Großbriefkartons werden nur selten als DHL S genutzt, da sie als Maxibriefe und Großbriefe günstiger sind. Abhängig von der Größe kann der Karton für DSL S als Päckchen, aber auch als Paket der Kategorie S verschickt werden. Er dient zum Versand von Gütern von Privatpersonen an Privatpersonen, zum Versand von Artikeln von Privatpersonen über Online-Plattformen wie eBay, aber auch für Unternehmen zum Versand von Artikeln an ihre Geschäfts- oder Privatkunden. Auch Versandhändler und Online-Versandhändler können den Karton nutzen, um ihre Waren zu verschicken. Der Karton DHL S eignet sich zum Versand verschiedener Arten von Artikeln. Schwere und empfindliche Artikel sollten damit nicht verschickt werden. Beispiele für den Versand sind
  • Lebensmittel
  • Kleidung
  • Elektroartikel
  • kleine Haushaltsartikel
  • kleine Werkzeuge
  • Spielzeug
  • Bücher
Der Karton schützt die Ware vor Beschädigungen durch äußere Einflüsse beim Transport. Er sorgt dafür, dass die Ware in einem guten Zustand beim Empfänger ankommt. Die Wellpappe als Material des Kartons bietet eine gute Polsterung. Wichtig: Das DHL Pluspäckchen, das als bereits fertig frankierter Schmuckkarton in zwei unterschiedlichen Größen für Sendungen mit einem Gewicht von 5 bzw. 10 Kilogramm verfügbar ist, zählt nicht als DHL S Karton. Es wird immer als Päckchen verschickt und kostet unabhängig von der gewählten Größe 6,99 Euro.

DHL S Karton in verschiedenen Versandarten

Der DHL S Karton kann bei DHL für drei verschiedene Versandarten genutzt werden, die sich in ihren Abmessungen unterscheiden. Bei den Abmessungen wird immer zuerst die Länge, dann die Breite und dann die Höhe genannt. So hat ein DHL S Karton mit den Abmessungen von 600 x 300 x 150 mm eine Länge von 600 Millimetern, eine Breite von 300 Millimetern und eine Höhe von 150 Millimetern. Es gibt zwei verschiedene Arten von Päckchen und ein DHL Paket, die mit dem DHL S Karton verschickt werden können:
  • Päckchen S: Das Päckchen S hat die Mindestmaße von 150 x 110 x 10 mm und die maximalen Abmessungen von 350 x 250 x 100 mm. Das maximale Gewicht liegt bei 2 Kilogramm.
  • Päckchen M: Der DHL S Karton eignet sich auch für das Päckchen M, das ebenfalls ein Höchstgewicht von 2 Kilogramm hat. Die minimalen Abmessungen liegen bei 150 x 110 x 10 mm, die maximalen Abmessungen bei 600 x 300 x 150 mm.
  • Paket S: Das Paket S von DHL hat ein Maximalgewicht von 2 Kilogramm. Die Mindestmaße liegen bei 150 x 110 x 10 mm, die maximalen Abmessungen bei 600 x 300 x 150 mm.

Gebühren für den DHL S Karton

Die Gebühren für den DHL S Karton beim Versand mit DHL hängen davon ab, ob es sich um ein Päckchen oder ein Paket handelt. Sie gestalten sich innerhalb Deutschlands folgendermaßen:
  • Päckchen S: 3,99 Euro online und in der Filiale
  • Päckchen M: 4,79 Euro online und in der Filiale
  • Paket S: 5,49 Euro online; keine Angaben über die Gebühr in der Filiale
Wichtig: Die Preise für die Päckchen S und M sowie das Paket S sind umsatzsteuerfrei. Erst für Pakete ab einem Gewicht von mehr als 10 Kilogramm sieht das Umsatzsteuergesetz eine Umsatzsteuer von 19 Prozent vor. Bei Sendungen ins Ausland gelten andere Gebühren, sowohl für das Päckchen als auch für das Paket.

DHL S Karton: Päckchen vs. Paket

Wenn die Gebühr für das Paket bei DHL höher ist als für das Päckchen M und sich diese beiden Versandarten im Gewicht und den maximalen Abmessungen nicht unterscheiden, drängt sich die Frage auf, warum eine Sendung als Paket sinnvoll ist. Diese Frage lässt sich einfach beantworten:
  • für Päckchen übernimmt DHL keine Haftung
  • eine Sendungsverfolgung online ist für Päckchen nicht möglich
  • für Pakete übernimmt DHL eine Haftung bis zu 500 Euro
  • für Pakete ist eine Sendungsverfolgung online möglich, sodass der Absender über die Webseite von DHL den Versandstatus verfolgen kann.
Darüber hinaus können bei einem DHL Paket S verschiedene Zusatzleistungen gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Die Abholung von einem beliebigen Ort durch DHL ist gegen einen Aufpreis von 3,00 Euro möglich. Um den Inhalt vor Transportschäden oder Verlust zu schützen, kann eine Transportversicherung abgeschlossen werden. Sie wird bei einem Wert bis zu 2.500 Euro für 6,99 Euro angeboten. Bei einem Wert bis 25.000 Euro ist die Versicherung für 19,99 Euro verfügbar. Ein Päckchen ist nur sinnvoll für den Versand von Gegenständen mit einem geringen Wert. Sollen höherwertige Gegenstände verschickt werden, ist der Versand als Paket zu empfehlen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit für den Expressversand bei einem Paket mit DHL innerhalb Deutschlands. Von Montag bis Freitag trifft das Paket am nächsten Tag beim Empfänger ein. Für ein Paket bis zu einem Gewicht von 2 Kilogramm und den maximalen Abmessungen von 350 x 250 x 100 mm kostet der Expressversand online 15,00 Euro und in der Filiale 17,50 Euro.

Karton DHL S in verschiedenen Größen

Der Karton für den Versand mit DHL S ist in verschiedenen Größen verfügbar und wird als Karton 1 wellig angeboten. Bei Smileypack sind beispielsweise nachfolgende Größen erhältlich: Für das Paket S sowie die Päckchen S und M sind bei DHL keine zweiwelligen Kartons gebräuchlich. Diese Kartons werden in der Regel in größeren Abmessungen angeboten und erfüllen nicht mehr die Kategorie für diese Versandarten. Bei Smileypack sind Maxibriefkartons und Großbriefkartons in verschiedenen Größen verfügbar. Sie erfüllen bezüglich der Abmessungen die Anforderungen an das Päckchen S oder M sowie das Paket M. Nur dann, wenn das Gewicht für einen Großbrief von maximal 500 Gramm für einen Großbrief und von 1.000 Gramm für einen Maxibrief überschritten wird, ist der Versand als Päckchen oder Paket sinnvoll. Anderenfalls sind die Gebühren bei der Deutschen Post mit 1,60 Euro für einen Großbrief und 2,75 Euro für einen Maxibrief deutlich günstiger.

Karton DHL S aus einwelliger Pappe

Der DHL S Karton besteht aus einwelliger Wellpappe, die guten Schutz gegen Beschädigungen sowie eine gute Polsterung bietet. Eine Welle aus Papier bietet die nötige Stabilität und ist eingebettet in zwei Deckschichten aus Papier. Die äußere Deckschicht, die Außenlage, lässt sich mit den Farben und dem Logo von DHL, aber auch mit anderen Firmenfarben und Firmenlogos bedrucken. Für eine hochwertige Qualität und mehr Stabilität können für die Außen- und die Innenlage mehrere Lagen Papier übereinander geklebt werden. Zu großen Teilen besteht der DHL Karton S aus recyceltem Altpapier oder aus Wellpappenresten. Er ist daher umweltfreundlich und lässt sich auch einfach recyceln. Der Karton DHL S ist mehrmals verwendbar.

Versand über DHL im Faltkarton

Das DHL Paket S ist als Faltkarton verfügbar. Der Faltkarton wird platzsparend gefaltet geliefert und lässt sich mit nur wenigen Handgriffen auffalten. Die Versandgüter lassen sich leicht positionieren. Faltkartons werden nach dem FEFCO-Code klassifiziert. Dabei handelt es sich um einen international gültigen Code zur Beschreibung von Verpackungsmitteln aus Wellpappe. Faltkartons nach dem FEFCO-Code zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und gute Schutzwirkung aus. Die Kartons sind leicht und dennoch stabil. Sie sind kostengünstig und wirken sich aufgrund des geringen Gewichts kaum auf das Gewicht der Sendung aus. Mit Klebeband sind die Faltkartons einfach verschließbar.

Wahl des geeigneten Kartons für DHL S

Mit seiner Staffelung nach Abmessungen und Gewicht bietet DHL für Päckchen und Pakete eine relativ einfache Klassifizierung in die einzelnen Tarife an. Dennoch ist es wichtig, den geeigneten Karton zu wählen, der die Höchstmaße für das Paket DHL S oder die Päckchen S und M nicht überschreitet. Der Karton sollte nur geringfügig größer als das Versandgut sein. So ist das Versandgut bestmöglich geschützt. Das Paket beansprucht beim Versand nur wenig Platz. Nicht nur die Gebühren bei DHL, sondern auch die Preise für den Karton sind günstiger, wenn nur ein kleinerer Karton gewählt wird. Sollen empfindliche Gegenstände verschickt werden, ist es sinnvoll, sie zusätzlich zu schützen. Dafür bietet Smileypack verschiedene Möglichkeiten: Welche Art von Füllmaterial oder Luftpolsterfolie gewählt wird, hängt von der Größe und Beschaffenheit des Versandguts ab. Wichtig: Kartons aus Wellpappe können auch Belastungen von mehr als 2 Kilogramm standhalten. Für das Paket S kommt es jedoch darauf an, den Inhalt möglichst gleichmäßig zu verteilen, um Transportschäden zu vermeiden.

Paket S mit DHL online verschicken – so geht’s

Wer den geeigneten Karton gefunden, das Versandgut verpackt und das Paket verschlossen hat, kann die Adressierung und Frankierung online vornehmen. Die Online-Frankierung ist günstiger als die Frankierung in einer Postfiliale. Die Webseite von DHL ermöglicht einen einfachen Ablauf und erleichtert dem Absender die Arbeit. Die Frankierung und Adressierung erfolgen online in mehreren Schritten:
  • auf Button „Pakete versenden“ klicken
  • Versandmarke auf der Seite für die Online-Frankierung erstellen und dafür das Zielland eingeben
  • Standardversand, Expressversand oder Sparset auswählen
  • Auswahl von „Paket S“
  • mögliche Serviceleistungen hinzubuchen
Wissenswert: Sparsets können gewählt werden, wenn mehrere Pakete ins In- oder Ausland verschickt werden sollen. Der Versand ist dann günstiger. Abhängig von den gewählten Serviceleistungen, beispielsweise einer Transportversicherung, wird das Versandetikett online individuell erstellt. Wurde die Auswahl an Zusatzleistungen getroffen oder werden keine Zusatzleistungen gewünscht, kann das Versandetikett erstellt werden:
  • Klick auf den Button „Weiter zur Adresseingabe“ und die vollständige Adresse von Empfänger und Absender angeben
  • wenn gewünscht, Abholung von einem bestimmten Ort wählen
  • wenn gewünscht, bestimmten Liefertag, an dem das Paket beim Empfänger ankommen soll, angeben
  • auf Button „Weiter zum Warenkorb“ klicken
  • Paketmarke bezahlen, aufdrucken und auf den Karton kleben
Nun kann das Paket in einer Filiale der Deutschen Post abgegeben oder direkt vom Empfänger abgeholt werden. Der Online-Service von DHL ist nicht nur für Pakete, sondern auch für Päckchen möglich. Auch hier erfolgen Frankierung und Adressierung über die Webseite von DHL in ähnlichen Schritten wie beim Paket.

Kosten sparen mit Sparsets

Für Sparsets gibt es spezielle Versandetiketten. Mit einem Sparset lassen sich innerhalb Deutschlands bis zu 15 Prozent Versandkosten sparen. Beim Versand in ein anderes EU-Land sind sogar Einsparungen von 25 Prozent an Versandkosten möglich. Um mehrere Pakete mit DHL als Sparset zu schicken, wählt der Absender zunächst das Zielland aus. Das Sparset ist passend für die Maße und das Gewicht der Kartons, also für die DHL S Kartons. Für größere Kartons sind ebenfalls die entsprechenden Sparsets verfügbar. Auch für Sparsets ist eine Abholung an einem beliebigen Ort möglich. Der Absender kann selbstständig den Abholtag auswählen. An Werktagen ist von Montag bis Samstag eine Abholung von 08:00 bis 20:00 Uhr buchbar. Der Preis pro Abholung liegt bei 3,00 Euro. Maximal zehn Sendungen sind pro Tag von einer Adresse abholbar.

DHL S Karton als umweltfreundliche Lösung

Der DHL S Karton aus Wellpappe ist umweltfreundlich, da er aus einem hohen Anteil an recyceltem Altpapier und Wellpappenresten besteht. Ist er nicht mehr als Versandkarton verwendbar, kann er recycelt werden. Umweltfreundlich ist der DHL S Karton auch, da der Versand mit DHL GoGreen erfolgt. DHL kompensiert die entstandenen Versandemissionen nachhaltig, indem das Unternehmen in nachhaltige Klimaschutzprojekte investiert. Kunden müssen dafür keinen Aufpreis zahlen.   Quellen: https://www.smileypack.de/Kartons-Einwellig https://www.verpacking.com/dhl-paket-s https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/deutschlandweit-versenden/paket.html https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/deutschlandweit-versenden/paeckchen.html https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/deutschlandweit-versenden/express-easy.html https://shop.deutschepost.de/warenversand/versandmaterial-und-zubehoer/pluspaeckchen https://www.deutschepost.de/de/b/brief_postkarte.html#waren https://www.deutschepost.de/de/n/nachhaltigkeit.html