DHL S
Der DHL S Karton ist ein Faltkarton, der in verschiedenen Größen für den Versand von Gütern über DHL geeignet ist und sowohl als Päckchen als auch als Paket verschickt werden kann. Er eignet sich für den Versand von Artikeln wie Lebensmitteln, Kleidung und kleinen Haushaltsgegenständen, jedoch nicht für schwere oder empfindliche Waren. Zudem ist der DHL S Karton umweltfreundlich, da er aus recyceltem Material besteht und Teil des DHL GoGreen-Programms ist.
DHL S
Das Wichtigste zum DHL S Karton auf einen Blick:- Der DHL S Karton ist in verschiedenen Größen verfügbar und für den Versand mit DHL geeignet.
- Abhängig von der Größe und vom Inhalt kann der DHL S Karton als Päckchen oder als Paket verschickt werden.
- Der Karton in der Kategorie S für DHL ist als Faltkarton verfügbar und sollte möglichst nicht viel größer als das Versandgut sein.
Wofür wird der DHL S Karton eingesetzt?
Kartons in verschiedenen Größen können als DHL S Karton genutzt werden, doch dürfen sie bei DHL das Höchstmaß für ein Päckchen oder Paket nicht überschreiten. Flaschenversandkartons können diese Anforderungen erfüllen, doch Umzugskartons sind zu groß, um in diese Kategorie zu fallen. Auch Maxibriefkartons und Großbriefkartons werden nur selten als DHL S genutzt, da sie als Maxibriefe und Großbriefe günstiger sind. Abhängig von der Größe kann der Karton für DSL S als Päckchen, aber auch als Paket der Kategorie S verschickt werden. Er dient zum Versand von Gütern von Privatpersonen an Privatpersonen, zum Versand von Artikeln von Privatpersonen über Online-Plattformen wie eBay, aber auch für Unternehmen zum Versand von Artikeln an ihre Geschäfts- oder Privatkunden. Auch Versandhändler und Online-Versandhändler können den Karton nutzen, um ihre Waren zu verschicken. Der Karton DHL S eignet sich zum Versand verschiedener Arten von Artikeln. Schwere und empfindliche Artikel sollten damit nicht verschickt werden. Beispiele für den Versand sind- Lebensmittel
- Kleidung
- Elektroartikel
- kleine Haushaltsartikel
- kleine Werkzeuge
- Spielzeug
- Bücher
DHL S Karton in verschiedenen Versandarten
Der DHL S Karton kann bei DHL für drei verschiedene Versandarten genutzt werden, die sich in ihren Abmessungen unterscheiden. Bei den Abmessungen wird immer zuerst die Länge, dann die Breite und dann die Höhe genannt. So hat ein DHL S Karton mit den Abmessungen von 600 x 300 x 150 mm eine Länge von 600 Millimetern, eine Breite von 300 Millimetern und eine Höhe von 150 Millimetern. Es gibt zwei verschiedene Arten von Päckchen und ein DHL Paket, die mit dem DHL S Karton verschickt werden können:- Päckchen S: Das Päckchen S hat die Mindestmaße von 150 x 110 x 10 mm und die maximalen Abmessungen von 350 x 250 x 100 mm. Das maximale Gewicht liegt bei 2 Kilogramm.
- Päckchen M: Der DHL S Karton eignet sich auch für das Päckchen M, das ebenfalls ein Höchstgewicht von 2 Kilogramm hat. Die minimalen Abmessungen liegen bei 150 x 110 x 10 mm, die maximalen Abmessungen bei 600 x 300 x 150 mm.
- Paket S: Das Paket S von DHL hat ein Maximalgewicht von 2 Kilogramm. Die Mindestmaße liegen bei 150 x 110 x 10 mm, die maximalen Abmessungen bei 600 x 300 x 150 mm.
Gebühren für den DHL S Karton
Die Gebühren für den DHL S Karton beim Versand mit DHL hängen davon ab, ob es sich um ein Päckchen oder ein Paket handelt. Sie gestalten sich innerhalb Deutschlands folgendermaßen:- Päckchen S: 3,99 Euro online und in der Filiale
- Päckchen M: 4,79 Euro online und in der Filiale
- Paket S: 5,49 Euro online; keine Angaben über die Gebühr in der Filiale
DHL S Karton: Päckchen vs. Paket
Wenn die Gebühr für das Paket bei DHL höher ist als für das Päckchen M und sich diese beiden Versandarten im Gewicht und den maximalen Abmessungen nicht unterscheiden, drängt sich die Frage auf, warum eine Sendung als Paket sinnvoll ist. Diese Frage lässt sich einfach beantworten:- für Päckchen übernimmt DHL keine Haftung
- eine Sendungsverfolgung online ist für Päckchen nicht möglich
- für Pakete übernimmt DHL eine Haftung bis zu 500 Euro
- für Pakete ist eine Sendungsverfolgung online möglich, sodass der Absender über die Webseite von DHL den Versandstatus verfolgen kann.
Karton DHL S in verschiedenen Größen
Der Karton für den Versand mit DHL S ist in verschiedenen Größen verfügbar und wird als Karton 1 wellig angeboten. Bei Smileypack sind beispielsweise nachfolgende Größen erhältlich:- 150 x 150 x 80 mm
- 150 x 150 x 150 mm
- 170 x 150 x 100 mm
- 190 x 140 x 140 mm
- 250 x 200 x 150 mm
- 300 x 200 x 150 mm
- 350 x 250 x 100 mm
- 400 x 300 x 100 mm
- 600 x 300 x 150 mm
Karton DHL S aus einwelliger Pappe
Der DHL S Karton besteht aus einwelliger Wellpappe, die guten Schutz gegen Beschädigungen sowie eine gute Polsterung bietet. Eine Welle aus Papier bietet die nötige Stabilität und ist eingebettet in zwei Deckschichten aus Papier. Die äußere Deckschicht, die Außenlage, lässt sich mit den Farben und dem Logo von DHL, aber auch mit anderen Firmenfarben und Firmenlogos bedrucken. Für eine hochwertige Qualität und mehr Stabilität können für die Außen- und die Innenlage mehrere Lagen Papier übereinander geklebt werden. Zu großen Teilen besteht der DHL Karton S aus recyceltem Altpapier oder aus Wellpappenresten. Er ist daher umweltfreundlich und lässt sich auch einfach recyceln. Der Karton DHL S ist mehrmals verwendbar.Versand über DHL im Faltkarton
Das DHL Paket S ist als Faltkarton verfügbar. Der Faltkarton wird platzsparend gefaltet geliefert und lässt sich mit nur wenigen Handgriffen auffalten. Die Versandgüter lassen sich leicht positionieren. Faltkartons werden nach dem FEFCO-Code klassifiziert. Dabei handelt es sich um einen international gültigen Code zur Beschreibung von Verpackungsmitteln aus Wellpappe. Faltkartons nach dem FEFCO-Code zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und gute Schutzwirkung aus. Die Kartons sind leicht und dennoch stabil. Sie sind kostengünstig und wirken sich aufgrund des geringen Gewichts kaum auf das Gewicht der Sendung aus. Mit Klebeband sind die Faltkartons einfach verschließbar.Wahl des geeigneten Kartons für DHL S
Mit seiner Staffelung nach Abmessungen und Gewicht bietet DHL für Päckchen und Pakete eine relativ einfache Klassifizierung in die einzelnen Tarife an. Dennoch ist es wichtig, den geeigneten Karton zu wählen, der die Höchstmaße für das Paket DHL S oder die Päckchen S und M nicht überschreitet. Der Karton sollte nur geringfügig größer als das Versandgut sein. So ist das Versandgut bestmöglich geschützt. Das Paket beansprucht beim Versand nur wenig Platz. Nicht nur die Gebühren bei DHL, sondern auch die Preise für den Karton sind günstiger, wenn nur ein kleinerer Karton gewählt wird. Sollen empfindliche Gegenstände verschickt werden, ist es sinnvoll, sie zusätzlich zu schützen. Dafür bietet Smileypack verschiedene Möglichkeiten:- Hülsen aus Wellpappe, beispielsweise für Flaschen
- Styroporchips als Füllmaterial
- Luftpolsterfolie zum Umwickeln von empfindlichen Versandgütern
Paket S mit DHL online verschicken – so geht’s
Wer den geeigneten Karton gefunden, das Versandgut verpackt und das Paket verschlossen hat, kann die Adressierung und Frankierung online vornehmen. Die Online-Frankierung ist günstiger als die Frankierung in einer Postfiliale. Die Webseite von DHL ermöglicht einen einfachen Ablauf und erleichtert dem Absender die Arbeit. Die Frankierung und Adressierung erfolgen online in mehreren Schritten:- auf Button „Pakete versenden“ klicken
- Versandmarke auf der Seite für die Online-Frankierung erstellen und dafür das Zielland eingeben
- Standardversand, Expressversand oder Sparset auswählen
- Auswahl von „Paket S“
- mögliche Serviceleistungen hinzubuchen
- Klick auf den Button „Weiter zur Adresseingabe“ und die vollständige Adresse von Empfänger und Absender angeben
- wenn gewünscht, Abholung von einem bestimmten Ort wählen
- wenn gewünscht, bestimmten Liefertag, an dem das Paket beim Empfänger ankommen soll, angeben
- auf Button „Weiter zum Warenkorb“ klicken
- Paketmarke bezahlen, aufdrucken und auf den Karton kleben