DPD Paket L
Das DPD-Paket der Größe L eignet sich ideal für den Versand größerer und schwerer Güter wie Haushalts- und Elektrogeräte, Sportgeräte und Werkzeuge, ohne dass diese als Sperrgut eingestuft werden müssen. Mit einheitlichen Abmessungen von maximal 90 cm für die längste und kürzeste Seite sowie einem Gewicht von bis zu 20 kg bietet DPD eine effiziente Versandlösung. Die Kartons von Smileypack sind stabil und können flach gelagert werden, was die Handhabung erleichtert.
DPD-Paket L
Für den Versand von größeren Gütern werden entsprechende Kartonagen benötigt. DPD kommt diesen Kundenwünschen mit seinem Paket in Größe L nach. Damit können auch größere und sperrige Güter auf dem normalen Postweg verschickt werden. Kunden entsteht kein Mehraufwand. Verschiedene Formate sorgen dafür, dass sich der Versand individualisieren und optimieren lässt.
Vorteile und Nutzen
Die gängigen Paketgrößen stoßen an ihre Grenzen, wenn größere Waren gut verpackt verschickt werden sollen. DPD hat den Markt beobachtet und mit dem L-Paket eine hilfreiche Versandlösung gefunden. Somit müssen größere Waren nicht als Sperrgut verschickt werden, sondern lassen sich zügig und zu moderaten Preisen in einem ausreichend großen Karton befördern. Folgende Artikel finden in einem L-DPD-Paket Platz:
- Kleidung
- Haushaltsgeräte
- Elektrogeräte
- Sportgeräte
- Gartenbedarf
- Werkzeuge
Ein stabiler und robuster Karton, wie bei Smileypack im Sortiment, bietet diesen schwereren und hochpreislicheren Artikeln sicheren Schutz. Ein weiterer Vorteil ist die bequeme Handhabung der Pakete, die in flachem Zustand angeliefert werden, sich einfach bevorraten lassen und erst unmittelbar vor dem Gebrauch aufgestellt werden.
Abmessungen und Gewicht
Bei DPD gelten einheitliche Abmessungen. Die fünf Paketklassen sind in Angaben für die längste und für die kürzeste Seite unterteilt. Beim L-Paket ist für beide Seiten eine Maximallänge von 90 Zentimetern vorgegeben. Es ist folglich die Summe der längsten und der kürzesten Seite maßgebend, wenn herausgefunden werden soll, ob sich ein zweiwelliger Karton als DPD-Paket der Klasse L eignet. Auch die Gewichtsangaben sind beim Versanddienstleister DPD vereinfacht. Es gelten keine nach den Paketklassen ausgerichteten Vorgaben. Stattdessen darf jede Sendung, die in einen DPD-Paketshop gebracht wird, bis zu 20 kg wiegen. Wer schwerere Lieferungen beauftragen möchte, vereinbart die Haustürabholung. Dann liegt das zulässige Höchstgewicht bei 31,5 kg.
Preise
Die Paketpreise unterliegen bei DPD einigen Kriterien. Einfluss auf die Kostenfrage haben die Art und Weise der Paketaufgabe, wie auch die zubuchbaren Optionen. Abweichungen gibt es auch zwischen dem deutschen und dem internationalen Versand. Kosten von DPD-L-Paketen national (Stand: März 2014):
- Abgabe im Shop mit Shop2Shop-Lieferung = 9,69 €
- Abgabe im Shop mit Classic-Versand = 9,90 €
- Abholung zu Hause mit Classic-Versand = 17,20 €
- Abholung zu Hause mit 12-Uhr-Zustellung, Mo – Fr. = 32,20 €
- Abholung zu Hause mit 12-Uhr-Zustellung, Sa = 52,20 €
- Abholung zu Hause mit Express-Zustellung = 27,20 €
Kosten von DPD-L-Paketen bei EU-Versand: Abgabe im Shop mit Shop2Shop-Lieferung
- Zone 1 = 19,00 €
- Zone 2 = 23,00 €
- Zone 3 = 56,00 €
Abholung zu Hause
- Zone 1 = 25,50 €
- Zone 2 = 29,50 €
- Zone 3 = 62,50 €
Versandhinweise
Beim Verpacken von DPD-Paketen der Größe L sollte auf Füll- und Polstermaterial zurückgegriffen werden. Luftpolsterfolie und Füllpapier sorgen für eine gute Dämpfung und verhindern das Verrutschen der Ware im Paket. Damit es nicht zu Behinderungen des Versandes und der Zustellung kommt, sind DPD-Pakete ordnungsgemäß zu beschriften und mit Klebeband fest und sicher zu verschließen. Quellen: https://www.bb-verpackungsshop.de/Kartons-Zuschnitte/Kartons-nach-Versanddienstleister/DPD-Kartons https://dimapax.de/kartons-fuer-dpd-l-paket https://www.dpd.com/de/de/versenden/preise/