DPD Paket M
DPD bietet verschiedene Kartongrößen von XS bis XL an, um unterschiedlichen Versandbedürfnissen gerecht zu werden. Die hochwertigen Kartonagen von Smileypack gewährleisten einen sicheren Transport der Waren und minimieren gleichzeitig den Bedarf an Füllmaterial durch die passgenaue Auswahl. Zudem sind DPD-Kartons umweltfreundlich, da sie aus recyceltem Material bestehen und wiederverwendet werden können.
DPD-Karton
Wer sich für DPD als Versanddienstleister entscheidet, kann auf unterschiedliche Paketgrößen zurückgreifen. Damit lassen sich Versandvorgänge vereinfachen und effizient gestalten. Von Kleinteilen bis hin zu größeren Waren kann jeder Artikel problemlos im passenden DPD-Karton seinen Platz finden. Bei der Auswahl der Kartons sollte auf Beschaffenheit und Wertigkeit geachtet werden. Smileypack hat verschiedene Kartonagen im Sortiment, die als DPD-Karton Verwendung finden können.
Sicherer Warentransport bei DPD
Der sichere Transport der Waren mit DPD als Kurierdienst setzt die passende Verpackung voraus. In einem Karton mit Automatikboden sind die Waren sicher und geschützt verstaut. Hochwertige Kartonagen sind die Grundvoraussetzungen dafür, das DPD die Waren pünktlich und unbeschädigt an den Empfänger ausliefern kann.
Daher sollten keine Kompromisse eingegangen werden. Wer sich dafür entscheidet, eine gebrauchte Verpackung als DPD-Karton zu verwenden, muss mit einigen Einschränkungen betreffs der Warensicherheit rechnen. Sind einwellige Versandkartons bereits benutzt, nimmt ihre Wertigkeit ab. Diese speziellen Kartonagen bringen wenig Gewicht mit, sind aber gleichzeitig auch weniger stabil als ein zweiwelliger Karton. Leichtere Artikel können damit befördert werden, allerdings sollte ein DPD-Karton für den sicheren Versand einige Kriterien erfüllen. Hochwertige Kartonagen, wie von Smileypack angeboten, können dem entsprechen. Die Verpackungen sind eine sichere Transportlösung auch für schwerere Sendungen.
Hochwertige Kartonagen für Privat, Gewerbe und Industrie
DPD sichert tagtäglich den Warentransport tausender Sendungen für Privatpersonen, Gewerbetreibende und Industrieunternehmen ab. Stabile DPD-Kartons können den Versand optimieren und dessen reibungslosen Ablauf sicherstellen. Verpackungen, die sich für anspruchsvolle Versandaufgaben eignen, sind hochwertig verarbeitet, stabil und langlebig. Wer DPD-Kartons bevorraten möchte und sich auf lange Sicht für diesen Versanddienstleister entschieden hat, wird bei Smileypack DPD-Kartons in einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
Da die Kartonagen flach geliefert werden und erst vor ihrer Nutzung aufgefaltet werden, kann für eine effiziente Lagerhaltung gesorgt werden. Die flachen Kartons lassen sich gut stapeln und sind auch in größeren Stückzahlen einfach unterzubringen. Es besteht beim DPD-Karton kein Unterschied zu Verpackungen, die auch bei DHL, Hermes oder anderen Versanddienstleistern zum Einsatz kommen. Es sind allein Abweichungen bei den Größen zu beachten und das Porto für einen DPD-Karton weicht von anderen Anbietern ab. Die Auswahl geeigneter Verpackungen unterliegt damit wenigen Einschränkungen und gestaltet sich bei Smileypack übersichtlich und zeitsparend.
DPD-Paket – die verschiedenen Größen im Überblick
Bei DPD kann ein Paket in fünf unterschiedlichen Größen aufgegeben werden. Damit erhalten Kunden bestmögliche Flexibilität in der Auswahl passender Kartonagen. Dies hat positive Auswirkungen auf einen sicheren wie preisgünstigen Versand.
Tipp: DPD-Kartons können beliebige Abmessungen besitzen. Es gilt lediglich, auf die für die jeweilige Paketgröße angegebene Gesamtlänge zu achten. Die längste Seite darf 1.750 Millimeter nicht überschreiten.
Folgende Paketgrößen offeriert DPD:
- XS-Paket = kürzeste und längste Seite bis 350 mm
- S-Paket = kürzeste und längste Seite bis 500 mm
- M-Paket = kürzeste und längste Seite bis 700 mm
- L-Paket = kürzeste und längste Seite bis 900 mm
- XL-Paket = bis Gurtmaß 3.000 mm
Für alle DPD-Kartons gelten gleiche Vorgaben für das Gewicht. Bei der Abgabe im Pickup-Paketshop dürfen die Sendungen maximal 20 kg wiegen. Pakete, die im Parcellock-Paketkasten abgegeben werden, dürfen bis zu 31,5 kg an Gewicht mitbringen.
Für alle Sendungen, die im Pickup-Paketshop abgegeben werden, liegt das maximale Gurtmaß bei 2.500 mm.
Wichtig: Das Gurtmaß berechnet sich aus (Höhe + Breite) x 2 + Länge.
Bei diesen Sendungen ist es auch wichtig, dass die Länge weniger als 1.000 mm beträgt. Pakete, die vom Versanddienstleister abgeholt werden oder im Parcellock-Paketkasten abgegeben werden, dürfen ein Gurtmaß bis 3.000 mm besitzen und maximal 1.750 mm lang sein.
DPD-Karton – Flexibilität in Verpackung und Versand
Die verschiedenen Paketgrößen machen es möglich, die unterschiedlichsten Produkte mit einem DPD-Karton zu verschicken. Dabei können die Verpackungen besonders effizient bestückt werden, da kein Stauraum verschenkt werden muss, indem die Verpackung passend zum Inhalt gewählt wird. Dies hilft auf lange Sicht, Kosten wie Ressourcen zu sparen und auch den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten.
Ein passgenauer DPD-Karton bietet folgende Vorteile:
- Ware passt genau in das Paket
- Füll- und Polstermaterial kann eingespart werden
- Verpackungsaufwand reduziert sich
- geringe Kartongrößen helfen, Portokosten einzusparen
XS-DPD-Paket – kleinere Gegenstände gut untergebracht
Kartons, die in ihren Abmessungen nicht länger als 35 cm sind, eignen sich als DPD-Karton dieser Paketklasse. Dabei werden immer die kürzeste und die längste Seite gemessen. Die bei Smileypack erhältlichen Kartonagen entsprechen den DIN-Normen und eignen sich für die Verwendung als XS-Paket, welches sich mit DPD verschicken lässt.
Für den Versand im XS-Paket eignen sich folgende Gegenstände:
- Taschenbücher
- CDs
- DVDs
- T-Shirts
- Socken
- Mützen
- kleinere Ersatzteile
S-DPD-Paket – die flexible Versandmöglichkeit
Die maximalen Abmessungen bei diesem Paket-Typ liegen bei 50 Zentimetern. DPD macht die Gesamtgröße nicht abhängig von der Länge der Seiten. Damit kann ein 30 cm langes und 20 cm breites Paket der Norm ebenso entsprechen, wie es ein 40 cm langer und 10 cm breiter Karton tut. Der Vorteil besteht in der flexiblen Auswahl passender Kartonagen, ohne dass bei DPD Einschränkungen im Versand hingenommen werden müssen.
Tipp: Ein idealer Versandkarton ist in seinen Abmessungen geringfügig größer als die für den Karton bestimmte Ware.
Smileypack bietet einwellige und zweiwellige DPD-Kartons an. Die leichteren einwelligen Kartons eignen sich für den Versand von Bekleidung, Spielzeug, kleineren Elektrogeräten oder Lebensmitteln. Besitzt die Ware ein höheres Gewicht und soll speziell geschützt werden, empfiehlt sich der robustere zweiwellige Faltkarton.
M-DPD-Paket – das Kraftpaket
Diese Paketgröße erlaubt eine maximale Seitenlänge von 70 cm. Damit ist dieser DPD-Karton ein wahrer Allrounder und für zahlreiche verschiedene Produkte ideal. Die Ware kann ganz unterschiedliche Abmessungen haben. Dem M-Paket entspricht ein 20 cm langer und 50 cm breiter Karton ebenso, wie ein 30 cm langer und 40 cm breiter Versandkarton den Vorgaben nachkommt. Bei Smileypack erhalten Kunden braune Transportkisten für den vielfältigen Gebrauch.
Dieser DPD-Karton eignet sich für unterschiedliche Versandaufgaben im privaten wie geschäftlichen Bereich.
Einige Beispiele für den möglichen Inhalt von M-DPD-Paketen:
- Elektrogeräte
- Haushaltswaren
- Lebensmittel
- Pullover und Jacken
- Bücher und Spiele
L-DPD-Paket – großer Auftritt für vielfältige Produkte
Sollen größere Waren verschickt werden, ist es mit einem Maxibrief oder einem kleineren Versandkarton nicht getan. Dieser DPD-Karton wird häufig von Online-Händlern bevorratet, da die unterschiedlichsten Waren damit befördert werden können. Mit einer maximalen Seitenlänge von bis zu 90 Zentimetern kommt diese Paketgröße auch als Umzugskarton infrage. Leichtere Dinge lassen sich in einem gebrauchten DPD-Karton dieser Abmessungen verstauen. Wer seinen Umzug selber durchführen möchte, findet damit einen Karton, der auch in den Kofferraum von Pkws passt.
In einem DPD-Karton der Größe L werden folgende Waren bevorzugt befördert:
- Bekleidung
- Schuhe
- Spielwaren
- Sportgeräte
- Elektrogeräte
- Haushaltsgeräte
XL-DPD-Paket – maximale Kartongröße
Für diese Paketgröße ist ein maximales Gurtmaß von 300 cm angegeben. Bei der Online-Zahlung und der Übergabe der Sendung an eine Paketannahmestelle reduziert sich das Gurtmaß auf 250 cm. Dabei ist darauf zu achten, dass die längste Seite des Pakets 175 cm nicht überschreitet. Bei Online-Bezahlung und Lieferung an das Bearbeitungszentrum bleibt die längste Seite auf 100 cm begrenzt. Das Maximalgewicht für den größten DPD-Karton bleibt mit 31,5 kg mit den anderen Paketgrößen einheitlich.
Weine mit DPD verschicken
Beim Versand von Glasflaschen gelten besondere Kriterien. In einem normalen DPD-Karton sind Weinflaschen nicht ausreichend geschützt. Die Flaschen können bei manueller Beanspruchung der Kartonagen gegeneinander stoßen und trotz der Verwendung von Füllpapier zu Bruch gehen. Ein Pappkarton ist nicht gegen Nässe geschützt und damit schnell unbrauchbar, wenn Flaschen darin beschädigt werden.
Für den Weinversand bei DPD sind spezielle Weinverpackungen zu verwenden. DPD versendet Gebinde von drei, sechs oder zwölf Flaschen. Die Kartons sind für 1-Liter-Flaschen und 0,75-Liter-Flaschen geeignet. Flaschenverpackungen besitzen den Vorteil, dass sich die Glasflaschen im Karton gegenseitig nicht berühren. Zur zusätzlichen Absicherung der sensiblen Fracht können die bei Smileypack angebotenen Hülsen für Weinflaschen genutzt werden.
DPD stellt Weinlieferungen innerhalb Deutschlands in der Regel schon am folgenden Werktag zu. Sollen Weine innerhalb Europas verschickt werden, liegt die Lieferzeit bei ein bis vier Tagen. Beim Weinversand mit DPD gilt es zu berücksichtigen, dass in Länder wie Großbritannien oder Irland kein Alkohol verschickt werden darf.
Die DPD-Karton-Preise
Was für einen DPD-Karton an Versandkosten bezahlt werden muss, richtet sich nach der Variante des Verschickens:
- DPD Classic: Hier wird die Sendung von DPD direkt zum Empfänger geliefert und diesem an der Haustür übergeben. Diese Form der Zustellung ist mit einem Mehrpreis verbunden, verschafft dem DPD-Kunden aber auch Komfort und Flexibilität.
- DPD Shop2Shop: Hier werden Kunde und Empfänger selbst aktiv. Da für DPD einiges an Aufwand entfällt, können die Preise für den Verbraucher attraktiver gestaltet werden. Der Kunde gibt den DPD-Karton im Paket-Shop ab. Die Zustellung erfolgt nicht an den Empfänger selbst, sondern an einen weiteren Paket-Shop in unmittelbarer Nähe des Zielortes. Der Empfänger wird benachrichtigt und nimmt seine Ware dort in Empfang.
Daraus ergeben sich für die einzelnen Paketgrößen folgende Preise (Stand: März 2024):
XS-Paket
- Preis DPD Classic: 4,39 €
- Preis DPD Shop2Shop: 4,00 €
S-Paket
- Preis DPD Classic: 4,99 €
- Preis DPD Shop2Shop: 4,50 €
M-Paket
- Preis DPD Classic: 6,40 €
- Preis DPD Shop2Shop: 5,90 €
L-Paket
- Preis DPD Classic: 9,90 €
- Preis Shop2Shop: 9,70 €
XL-Paket
- Preis DPD Classic: 16,90 €
- Preis Shop2Shop: nicht verfügbar
DPD-Kartons richtig packen
DPD liefert seine Sendungen pünktlich und sicher. Damit dieser Prozess nicht durch unvorhergesehene Behinderungen und Einschränkungen verzögert wird, sollte beim Verpacken der Ware im DPD-Karton alles richtig gemacht werden.
Vor der Auswahl der geeigneten Verpackung sollten die Abmessungen der zu verschickenden Waren bekannt sein. Der passende Karton darf nicht zu klein sein. Dies hilft vielleicht auf den ersten Blick dabei, Porto zu sparen, kann sich aber nachteilig auf den Inhalt des Pakets auswirken. Sind die Waren zu eng in den Karton gepresst, wächst der Druck auf die Seitenwände der Kartonage. Besitzt der Paketinhalt noch dazu spitze Kanten, kann die Sicherheit der Verpackung nicht mehr garantiert werden. Ist der Karton eingerissen, ist dessen Inhalt nicht länger vollumfänglich gegenüber Schmutz und Nässe geschützt. Daher ist darauf zu achten, dass der DPD-Karton immer einige Zentimeter größer ist als die Waren, die in seinem Inneren verstaut werden sollen.
Werden mehrere Artikel in einen DPD-Karton verschickt, sollten diese locker nebeneinanderliegen und sich möglichst nicht berühren. Die Verwendung von Luftpolsterfolie kann hier für die nötige Dämpfung sorgen. Es empfiehlt sich, jeden Artikel, der in den DPD-Karton gepackt wird, einzeln in Luftpolsterfolie einzuschlagen. Dies gilt besonders für empfindliche Ware. Beim Buchversand wird in der Regel nicht mit einer derartigen Polsterung gearbeitet. Sind nach dem Auspolstern noch größere Hohlräume erkennbar, werden diese mit Füllmaterial versehen. Beim Versand sensibler Güter haben sich sogenannte Flo-Paks bewährt. Diese Verpackungschips passen sich dem Inhalt des Paketes an und federn Stöße besonders gut ab.
DPD-Karton verschließen und beschriften
Ist der Karton sicher bepackt und gut ausgepolstert, muss die Verpackung verschlossen werden. Ein sicherer Verschluss ist unverzichtbar für den reibungslosen Versand. Die Verpackung passiert mechanische Sortieranlagen und geht durch viele Hände, bevor der DPD-Karton sein Ziel erreicht.
Klebeband sorgt für einen sicheren Verschluss. Neben dem Verschluss des Deckels können auch die Kanten mit stabilem Klebeband verstärkt werden. Beim Deckelverschluss sollte mit mehreren Lagen Klebeband gearbeitet werden. Smileypack hat Klebeband wahlweise in Transparent oder Braun im Sortiment. Soll die Verklebung auf dem Karton weniger auffallen, weil es sich beispielsweise um ein Geschenk handelt, kann der DPD-Karton mit durchsichtigem Klebeband sicher wie unauffällig verschlossen werden.
Ist das Paket verschlossen, folgt die Beschriftung als letzter wichtiger Schritt, bevor ein DPD-Karton verschickt werden kann. Paketscheine sind immer mittig und gut erkennbar auf der Oberseite des Pakets zu platzieren. Werden die Versandetiketten von Hand ausgefüllt, ist auf eine gut leserliche und erkennbare Schrift zu achten. Wer die Großschreibung und Druckbuchstaben verwendet, verhindert, dass es während des Versandes und der Zustellung zu Unstimmigkeiten kommt. Sind Name und Adresse des Empfängers nicht deutlich zu erkennen, passiert es, dass die Sendung am Zielort herumirrt und letztlich vielleicht sogar an den Absender zurückgeschickt werden muss.
Die Online-Erstellung der Versandetiketten sorgt für ein einheitliches Schriftbild und eine gute Erkennbarkeit aller notwendigen Daten. DPD bietet die Online-Ausfertigung der Versandaufkleber an.
DPD-Karton und die Umwelt
DPD-Kartons gelten als umweltgerechte Verpackung. Hochwertige Kartonagen, wie sie Smileypack anbietet, bestehen aus recyceltem Karton. Da es sich um stabile Verpackungen handelt, kann eine nochmalige Verwendung in Erwägung gezogen werden. Wurde überprüft, dass der Karton äußerlich unversehrt ist und einen intakten Boden besitzt, kann der Versand erneut damit abgewickelt werden. Wichtig ist dabei, ältere Aufdrucke und Versandaufkleber zu entfernen, damit dies während des Versands nicht zu Unstimmigkeiten führt. Ist der Karton beschädigt, sollte er nicht mehr zum Verschicken von Waren benutzt werden. Eine mögliche Option der weiteren Nutzung bestände in der Aufbewahrung und Einlagerung von Schriftstücken, Fotos oder anderen leichteren Gegenständen. Die Entsorgung ausgedienter DPD-Kartons kann über das Altpapier erfolgen. Dadurch werden die Kartonagen verwertet und zu neuen Papierprodukten verarbeitet.
Quellen:
https://www.dpd.com/at/de/support/tipps-und-tricks/versandmaterial/
https://www.karton.eu/DPD-Kartons
https://www.mypack.de/kartons-schachteln/dpd-kartons