DPD Paket S
Das DPD-Paket S ist die ideale Lösung für den Versand von Gegenständen, die größer sind als das XS-Paket, aber nicht die Maße des M-Pakets überschreiten. Mit einem maximalen Maß von 500 mm und einer Gesamtmaßsumme von 50 cm bietet es eine kosteneffiziente Möglichkeit, kleine bis mittelschwere
DPD-Paket S
Um den pünktlichen und reibungslosen Versand abzusichern, ist DPD eine gute Adresse. Der Dienstleister kann auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblicken und ist für die schnelle und unkomplizierte Zustellung von Paketen bekannt. Damit Kunden ihre Versandtätigkeit optimieren können, werden unterschiedliche Paketgrößen angeboten. Der Versandkarton der Größe S ist für kleinere Gegenstände gedacht, die das Mindestmaß überschreiten und für die ein Paket in Größe M zu groß ausfallen würden.
Anwendung und Vorteile
DPD ist bestrebt, für alle Waren die passenden Versandkartons anzubieten. Daher kann der Kunde aus fünf Paketgrößen wählen und damit seine Artikel besonders effizient und preisgünstig verschicken, denn mit der Größe des Kartons erhöhen sich auch die Portopreise.
Das DPD-Paket der Größe S schließt die Lücke zwischen der kleinsten Option, dem XS-Paket mit einer maximalen Seitenlänge von 35 Zentimetern, und dem häufig nachgefragten DPD-M-Paket, welches bis zu einem Maximalmaß von 70 Zentimetern verschickt werden darf. Kleinere Sendungen, die nicht in die Größe XS passen, müssten somit in einem unrentablen Paketmaß verschickt werden, wenn es den Karton der Größe S nicht gäbe.
Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
- vielseitig verwendbar
- passgenauer Versand kleinerer Waren
- preisgünstiger Versand
- Einsparung an Füllmaterial
- günstig im Einkauf
- gut stapelbar
Das DPD Paket der Größe S ist nicht nur zum Versenden von Waren geeignet, es kann auch die Einlagerung diverser Gegenstände damit abgesichert werden. Ein kleinerer Karton lässt sich dabei einfacher handhaben und auch in Regalen gut aufstapeln. Für kleine bis mittelschwere Gegenstände ist diese Paketgröße ideal.
In einem DPD-Paket der Klasse S lassen sich folgende Gegenstände verschicken oder lagern:
- Bücher
- CDs
- DVDs
- Spiele
- Bekleidung
- Kosmetik
- Lebensmittel
- Zubehörteile
- Ersatzteile
Für die Bevorratung können passende Kartons mit Automatikboden bei Smileypack auch in größeren Stückzahlen geordert werden. Da die Lieferung in flachem Zustand erfolgt, ist der Aufwand für Transport und Lagerung äußerst gering. Immer den passenden DPD-Karton vorrätig zu haben, ist von großem Vorteil, wenn der Versand möglichst zeitnah abgewickelt werden soll.
Abmessungen und Besonderheiten
Die passenden Größen der DPD-Versandkartons lassen sich einfach bestimmen. Der Dienstleister verzichtet auf umständliche Maßangaben und setzt seine Paketklassen entsprechend der Maße für die jeweils längste und jeweils kürzeste Seite fest.
Beim DPD-Paket der Größe S ist das Maß auf maximal 500 mm festgelegt. Folglich dürfen die kürzeste und die längste Seite in Summe nicht länger als 50 cm sein. Die Einzelmaße können dabei differieren.
So eignen sich beispielsweise folgende Kartonagen im Shop vom Smileypack als DPD-Karton für die Paketgröße S:
Karton mit Automatikboden:
- 213 x 153 x 109 mm
- 260 x 200 x 160 mm
- 230 x 165 x 115 mm
Einwelliger Versandkarton:
- 250 x 200 x 150 mm
- 250 x 250 x 250 mm
- 300 x 200 x 100 mm
Zweiwelliger Versandkarton:
- 250 x 250 x 200 mm
Tipp: DPD-Pakete der Größe S sind automatisch bis zu einem Warenwert von 520 € versichert, was den Versand weiter vereinfacht und kundenfreundlich gestaltet.
Gewicht
Sollen schwere Waren verschickt werden, ist ein zweiwelliger Versandkarton gut geeignet. Beim Gewicht macht DPD wenige Einschränkungen. Auch Waren, die in kleine Pakete verpackt werden, dürfen ein höheres Gewicht mitbringen.
DPD unterscheidet bei den Vorgaben nicht innerhalb der Paketgrößen. Jedes DPD-Paket darf bis zu 20 kg wiegen, wenn es in einen DPD-Shop gebracht wird. Wird dagegen die Hausabholung der Waren vereinbart, ist ein Maximalgewicht von 31,5 kg erlaubt.
Kosten
Die Preise für das DPD-Paket der Größe S fallen unterschiedlich aus.
Die Kostenfrage hängt von folgenden Faktoren ab:
- Wird das DPD-Paket S national oder international verschickt?
- Wird das DPD-Paket S im Paketshop abgegeben?
- Wird für das DPD-Paket S die Abholung an der Haustür vereinbart?
- Wird für das DPD-Paket S eine Zusatzleistung festgelegt?
Entsprechend dieser Kriterien werden folgend Preise fällig (Versand national, Stand: März 2024):
- Online-Bezahlung, Lieferung Shop2Shop = 3,79 €
- Online-Bezahlung, Lieferung DPD Classic = 4,99 €
- Online-Bezahlung, Abholung, DPD Classic = 7,60 €
- Online-Bezahlung, Abholung, Zustellung bis 12 Uhr, Mo bis Fr = 22,00 €
- Online-Bezahlung, Abholung, Zustellung bis 12 Uhr, Sa = 42,00 €
- Online-Bezahlung, Abholung, Express-Lieferung = 17,00 €
Kosten für ein DPD-Paket S für die EU-Lieferung:
Online-Bezahlung, Abgabe im Paketshop
- Zone 1 = 12,00 €
- Zone 2 = 15,10 €
- Zone 3 = 38,00 €
Online-Bezahlung, Abholung
- Zone 1 = 15,20 €
- Zone 2 = 18,20 €
- Zone 3 = 41,10 €
Die meisten DPD-Pakete werden mit der Versand-Option „CLASSIC“ verschickt. Kunden profitieren von einer zeitnahen Lieferung und einem kostengünstigen Tarif. Am günstigsten können Sendungen mit DPD verschickt werden, wenn diese eigenhändig im Paketshop angegeben werden. Aufgrund der handlichen Maße des DPD-Paketes der Größe S dürfte dies kein größeres Problem darstellen.
DPD-Paket S richtig packen
Bevor Waren verschickt werden können, gilt es, die passende Versandverpackung auszuwählen. Ein S-DPD-Paket ist geeignet, wenn die Waren nicht in einem XS-Paket untergebracht werden können und in ihren Abmessungen einige Zentimeter kleiner sind als das S-Paket. Artikel sollten nie in eine Versandverpackung gequetscht werden, nur um Porto zu sparen. Ist das Paket nicht ordnungsgemäß gepackt, kann DPD nicht für die Transportsicherheit garantieren. Waren können im Inneren der Verpackung beschädigt werden. Der hohe Druck kann auch bewirken, dass ein einwelliger Versandkarton aufreißt.
Hat sich das S-Paket als ideale Größe herausgestellt, kann der Karton aufgestellt und bepackt werden. In einem Karton lassen sich auch mehrere Gegenstände verstauen. Wichtig ist hier, darauf zu achten, dass die einzelnen Artikel nicht ungebremst aneinanderstoßen. Das Auspolstern der Sendung ist daher ein wichtiger Schritt. Hierfür eignet sich Luftpolsterfolie am besten. Für empfindliche und zerbrechliche Waren bietet sich eine gute Sicherheit, wenn jeder Artikel separat in die genoppte Folie eingeschlagen wird. Dies sorgt während des Transports für eine enorme Druckentlastung.
Ist das Paket gefüllt, können kleinere Hohlräume bleiben. Diese lassen sich bei dieser kleinen Paketgröße gut mit Füllpapier auskleiden. Dieses wird bei Smileypack in zahlreichen unterschiedlichen Farben angeboten. Sollen Geschenke mit einem DPD-Paket der Größe S verschickt werden, ist für einen zusätzlichen optischen Anreiz beim Auspacken der Sendung gesorgt. Das Füllpapier kann farblich an das Geschenk und den Geschmack des Beschenkten angepasst werden.
Folgende Farben stehen beispielsweise zur Wahl:
- Gelb
- Dunkelgrün
- Dunkelblau
- Lila
- Pink
- Orange
- Cognac
- Kobalt
DPD-Paket S sicher verschließen
Das fertig bestückte Paket ist nun final zu verpacken. Um dem oft längeren Versandprozess und der Behandlung in automatischen Sortieranlagen standzuhalten, ist ein sicherer Verschluss ein Muss. Damit das DPD-Paket den Transport unbeschadet übersteht, sollte straffes Klebeband zum Einsatz kommen. Dabei ist der Deckel mit einer breiten Schicht Klebeband zu versehen. Zur Sicherheit kann doppelt verklebt werden. Besitzt der Inhalt ein höheres Gewicht, kann auch der Boden mit einer Schicht Klebeband verstärkt werden. Wer sperrige Güter in das DPD-S-Paket gepackt hat, kann die Kanten ebenfalls mit Klebeband verstärken. Smileypack bietet eine transparente Ausführung an. Dadurch wird die Optik des Paketes trotz Kantenverstärkung nicht beeinträchtigt.
Die Beschriftung des DPD-Paketes
DPD wickelt den Paketversand zügig und zuverlässig ab. Eine Voraussetzung dabei ist, dass die Sendungen ordnungsgemäß beschriftet sind. Dabei dürfen keine wichtigen Angaben fehlen und es ist auf die deutliche Lesbarkeit zu achten. Während der Zustellung dürfen keine Zweifel aufkommen. Ist der Empfänger nicht ausfindig zu machen, geht das Paket automatisch an den Absender zurück und muss dann erneut aufgegeben werden, was Zeit und Kosten verursacht.
Folgende Angaben sind notwendig:
- Name und Adresse des Absenders
- Name und Adresse des Empfängers
- optional Zielland oder Telefonnummer
Wer das DPD-S-Paket von Hand beschriftet, folgt dabei dem klassischen Briefaufbau:
- Absender steht oben links
- Empfänger steht unten rechts
- Porto klebt oben rechts
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass keine Daten fehlen, kann seinen Paketschein bei DPD online ausfüllen und anschließend ausdrucken. Damit ist automatisch für ein deutliches Schriftbild gesorgt und die Lesbarkeit der Daten wird nicht eingeschränkt, weil jemand vielleicht nicht die schönste Handschrift mitbringt.
DPD Paket verschicken
Um das S-Paket mit DPD zu verschicken, bieten sich verschiedene Möglichkeiten:
S-Paket im Paketshop abgeben
Diese Option ist bequem und günstig. Deutschlandweit stehen 7.700 Pickup-Paketshops bereit. Aufgrund der geringen Paketgröße ist die Aufgabe im Shop problemlos möglich. Zu beachten gilt es, dass die Gewichtsgrenze bei 20 kg liegt. Dies dürfte bei einem S-Paket aber in der Regel keine Rolle spielen. Im Shop können Sendungen für den nationalen wie EU-weiten Versand abgegeben werden.
S-Paket Shop2Shop liefern lassen
Günstiger lassen sich S-Pakete mit DPD nicht verschicken. Der Absender gibt die Sendung im Paketshop ab. Das Paket wird ordnungsgemäß mit Name und Adresse des Empfängers versehen. Die Lieferung erfolgt allerdings nicht an die angegebene Hausadresse, sondern an einen DPD-Paketshop in Kundennähe. Der Empfänger erhält eine Benachrichtigung und kann die Sendung innerhalb eines festgelegten Zeitfensters im Shop abholen.
S-Paket abholen lassen
Wer sich für diese bequeme Option entscheidet, muss dafür mehr bezahlen, spart sich aber auch Zeit und Aufwand. Die Sendung wird von den Zustellern an der Haustür abgeholt und innerhalb von ein bis zwei Tagen dem Empfänger zugestellt. Wer es eiliger hat, kann zusätzlich eine Express-Lieferung beauftragen. Die Haustürabholung ist angezeigt, wenn die Pakete schwerer als 20 kg sind. Dies dürfte bei der Paketgröße S jedoch kein Argument darstellen. Damit stehen dem Nutzer dieser Paketgröße alle Optionen offen und er profitiert von einem schnellen wie flexiblen Paketversand mit seinem Wunsch-Dienstleister DPD.
Ist ein DPD-Paket der Größe S umweltfreundlich?
Der Paketversand mit DPD gestaltet sich umweltfreundlich. Die Versandkartons bestehen aus Wellpappe, einem natürlichen wie umweltgerechten Material. Wird ein Karton nicht mehr benötigt, kann er über das Altpapier entsorgt und dem Recycling-Kreislauf erneut zugeführt werden.
DPD-Paket S bei Smileypack finden
Smileypack bietet unterschiedliche Kartonagen, die für den Versand als DPD-Paket der Klasse S geeignet sind. Dabei handelt es sich um stabile Kartons in verschiedenen Abmessungen. So kann der Versand in dieser Paketklasse individuell gestaltet werden. Passende Kartonagen lassen sich preisgünstig bestellen und in größeren Mengen bevorraten.
Quellen:
https://www.dpd.com/de/de/versenden/
https://www.dpd.com/de/de/faq/wie-schwer-darf-mein-paket-sein/
https://www.cartonara.de/versandverpackungen/dpd-kartons/paketklasse-s/