Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

GLS Paket XS



Artikel 1 - 25 von 25

GLS-Paket XS

Waren unterschiedlichster Größe und Beschaffenheit werden tagtäglich durch GLS befördert. Privatkunden wie Unternehmen wissen die pünktlichen Zustelldienste des Versandunternehmens zu schätzen. Bevor das Angebot von GLS genutzt werden kann, steht die Auswahl eines passenden Versandkartons an. GLS ist auf die unterschiedlichen Ansprüche der Kunden ausgerichtet und stellt verschiedene Paketklassen zur Wahl. Wird nach einem kleinen Karton gesucht, ist das XS-Paket eine günstige Möglichkeit, Waren von geringer Größe auf den Versandweg zu bringen.

Nutzen und Inhalt

Waren von geringen Abmessungen passen oftmals sogar in einen Briefumschlag. Dabei kommen Luftpolstertaschen, Großbriefkartons oder Maxibriefkartons infrage. Diese Versandoption eignet sich nur für flache und leichte Objekte. Passen die Waren nicht in einen Briefkastenschlitz, ist der Paketversand angezeigt. GLS bietet mit dem XS-Paket die Möglichkeit, kleinere Artikel sicher verpackt und preiswert zu verschicken. Durch die geringe Paketgröße können beim Versand Kosten gespart werden. Auch der Verpackungsaufwand hält sich in Grenzen, wenn im Karton nur wenig Fläche zur Verfügung steht und damit kaum Hohlräume entstehen die ausgepolstert werden müssen. XS-Pakete eignen sich besonders zum Verschicken folgender Waren:
  • Taschenbücher
  • CDs
  • DVDs
  • Schmuck
  • Kosmetik
  • Ersatzteile

Maße und Vorgaben

Damit sich ein Karton als XS-Paket mit GLS verschicken lässt, muss die Kartonage bestimmten Vorgaben entsprechen. Dies betrifft in erster Linie die Abmessungen. GLS hat für die Bestimmung der Größe seiner Pakete ein einheitliches und leicht umzusetzendes System eingeführt. Es gelten keine bestimmten Abmessungen für Länge und Breite, sondern die längste und die kürzeste Seite des Kartons müssen einer bestimmten Größe entsprechen. Konkret beim GLS Paket in XS ist die Maßangabe auf 350 mm oder 35 cm festgelegt. Um die Maßangaben weiter zu individualisieren, nun einige Beispiele aus dem Sortiment von Smileypack. Daraus wird ersichtlich, dass sich die unterschiedlichsten Paketmaße als XS-Paket mit GLS verschicken lassen.

Kartons mit Automatikboden als XS-Paket mit GLS verschicken

Kartons mit Automatikboden machen den Versand besonders einfach und bequem. Die Kartons werden flach geliefert und lassen sich platzsparend aufbewahren. Wird ein Karton gebraucht, lässt sich dieser innerhalb kurzer Zeit aufbauen. Diese Blitzbodenkartons besitzen einen stabilen Boden, der nicht geklebt werden muss. Folgende Abmessungen eignen sich als XS-Karton:
  • Karton mit Automatikboden 160 x 130 x 70 mm
  • Karton mit Automatikboden 195 x 95 x 90 mm

Einwellige Versandkartons als XS-Paket mit GLS verschicken

Kartonagen aus einwelliger Pappe sind leicht, aber dennoch stabil. Die Wellpappe wird durch beidseitig verklebten, glatten Karton stabilisiert. Der preisgünstige Karton ist belastbar und eignet sich gut für die Versendung kleinerer Gegenstände. Tipp: Ein einwelliger Karton kann mit einer Tragfähigkeit von maximal zehn Kilogramm aufwarten. Folgende Kartonagen entsprechen den Abmessungen des XS-Kartons:
  • Einwelliger Versandkarton 110 x 110 x 100 mm
  • Einwelliger Versandkarton 150 x 150 x 150 mm
  • Einwelliger Versandkarton 190 x 140 x 140 mm

Preise und Bedingungen

Bei GLS lassen sich XS-Pakete zu besonders günstigen Preisen verschicken. Dies hängt mit der geringen Paketgröße zusammen, ist aber auch davon abhängig, auf welche Art die Sendungen verschickt werden und wie die Zahlung abgewickelt wird. Im Detail ergeben sich für das XS-Paket von GLS im nationalen Versand folgende Kosten (Stand: März 2024):
  • GLS-Paket XS, Online-Bezahlung, Lieferung an Paketshop = 3,20 €
  • GLS-Paket XS, Online-Bezahlung, Lieferung zur Empfängeranschrift = 4,35 €
  • GLS-Paket XS, Zahlung im Paketshop = 5,00 €
Häufig wird die kleinste von GLS aufgelegte Paketgröße auch für den internationalen Versand benutzt. Die Preise richten sich hier ebenfalls nach der Abmessung. Um den Versand innerhalb der EU übersichtlicher und transparenter zu gestalten, hat GLS drei Versand-Zonen eingerichtet.
  • Zone Euro I (Ungarn, Tschechien, Belgien, Dänemark, Spanien, Slowakei, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Monaco, Luxemburg)
  • Zone Euro II (Slowenien, Schweden, Kroatien, Estland, Rumänien, Litauen, Lettland)
  • Zone Euro III (Bulgarien, Portugal, Irland, Finnland)
  • GLS-Paket XS, Zone Euro I = 9,70 €
  • GLS-Paket XS, Zone Euro II = 10,30 €
  • GLS-Paket XS, Zone Euro III = 12,00 €

GLS und andere Versandoptionen

Die Möglichkeiten, Sendungen mit GLS befördern zu lassen, werden von verschiedenen Kunden wahrgenommen, weil der Anbieter sich in einigen Punkten von der Konkurrenz abheben kann. Die bestmögliche Flexibilität in Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind Vorzüge von GLS. Im GLS-XS-Paket werden in der Regel kleinerer Gegenstände mit weniger Gewicht verschickt. Wer auch größere und schwerere Waren versenden möchte, wird das hohe Maximalgewicht von 40 kg begrüßen. Für das kleinste GLS-Paket dürfte dies weniger relevant sein. GLS punktet mit flexiblen Lieferoptionen und kurzen Zustellzeiten. Wer sein XS-Paket mit GLS versenden möchte, sollte sich im Vorfeld erkunden, ob das Zielland von GLS bedient wird.

GLS-Pakete richtig verpacken

Um die Vorzüge des GLS-Versandes in vollem Umfang nutzen zu können, ist der Verpackung besonderes Augenmerk zu schenken. Jeder sollte bestrebt sein, den Paketinhalt bestmöglich geschützt an sein Ziel zu bringen. Gebrauchte Kartonagen sind hier nur bedingt geeignet. Diese nutzen sich durch die bereits durchlaufenen Versand-Zyklen entsprechend ab und sind weder optisch noch funktional die erste Wahl. Neue Versandkartons, wie sie Smileypack verkauft, sind uneingeschränkt stabil und schützen den Paketinhalt zuverlässig vor Schmutz und dem Eindringen von Nässe. Gebrauchte Kartons sollten nur bei unempfindlichen Waren benutzt werden. Generell ist die Neuanschaffung von Kartonagen im GLS-Versandformat die bessere Wahl.

Die passende Innenverpackung

Beim XS-Paket von GLS werden die damit zu verschickenden Waren in der Regel überschaubar bleiben. Dies hält den Verpackungsaufwand automatisch geringer. Dennoch muss dafür gesorgt werden, dass der Inhalt gut fixiert wird und sich nicht frei im Karton bewegt. Die Kartons sind generell immer etwas größer zu wählen als die Abmessungen der Ware. Wer seinen Paketinhalt ausmisst und feststellt, dass dieser nur unter Anstrengungen in den Karton passt, sollte sich für das nächstgrößere Paket, in diesem Fall das GLS Paket in Größe S, entscheiden. Eine stabile Innenverpackung besteht aus Polstern und Füllen. Die entsprechenden Materialien hat Smileypack im Shop in bester Qualität vorrätig.
  • XS-Paket auspolstern: Für die Polsterung eignet sich Luftpolsterfolie am besten. Diese kann in vielfältigen Packungsgrößen erworben und damit gut bevorratet werden. Auch die Nutzung der Folie im Haushalt ist möglich. Wer einen Umzugskarton packen möchte, wird es begrüßen, dass die Folie in bis zu 100 Meter langen Rollen angeboten wird. Beim XS-Paket werden letztlich nur kleinere Mengen gebraucht. Bei Kleinteilen kann der Karton mit der Folie ausgekleidet werden. Wer Zerbrechliches verschickt, sollte den Gegenstand vollständig mit Luftpolsterfolie umwickeln.
  • XS-Paket ausfüllen: Keine Ware wird ein XS-Paket vermutlich komplett ausfüllen. Es bleiben auch bei dieser geringen Kartongröße Hohlräume zurück. Die entstandenen Lücken können mit zusammengeknülltem Papier ausgefüllt werden. Dieses wird zwar dem Zweck gerecht, bietet aber optisch nicht den besten Anblick. Was im Warenversand zweitrangig ist, bekommt Bedeutung, wenn das GLS-XS-Paket eine Geburtstagsüberraschung enthält oder zu Weihnachten und Ostern verschickt wird. Smileypack bietet hierfür eine attraktive Lösung an. Papierschnitzel in unterschiedlichen Farben peppen das Innenleben der kleinen Kartons auf. Wer Kindern eine Freude machen will, kann zu Pink, Orange oder Violett greifen. Für neutralere Verpackungen eignen sich Braun oder Grau. Am Ende kommt es darauf an, dass alle Hohlräume gut ausgefüllt sind und sich der Paketinhalt nicht verschiebt und gegen den Deckel oder die Kanten drückt.

Der sichere Verschluss

GLS transportiert seine Sendungen überdurchschnittlich schnell zum Zielort. Oft wird nur ein Werktag dafür gebraucht. Eine Voraussetzung dieses Services ist, dass die Pakete ordnungsgemäß verpackt sind und den Transport und die Behandlung an den Sortierstellen unbeschadet überstehen. Der Verschluss der Verpackung darf sich auch unter Druck und Belastung nicht lösen. Um dies auszuschließen, wird stabiles und gut haftendes Klebeband notwendig. Aufgrund der kleinen Paketgröße kann der Karton einfach mit Klebeband umwickelt werden. So sind alle Seiten sicher verschlossen. Wer sich hier an der Optik stört, kann auch zu transparentem Klebeband greifen. Bei einem XS-Paket ist die einfache Verwendung von Klebeband ausreichend. Werden schwere Kleinteile verschickt, bietet es sich an, das Klebeband doppelt zu nutzen.

Die einfache Beschriftung

Damit die Zusteller schnell und zielgerichtet vorgehen können, muss ein Blick auf die Zustelladresse genügen. Daher ist das Versandlabel gut sichtbar auf der größten Paketseite anzubringen. Tipp: Bei der Verwendung von gebrauchten Versandkartons sind alte Etiketten und Retourenlabel zu entfernen. Ist der Karton mit Aufklebern überladen, können während der Zustellung und Sortierung schnell Missverständnisse auftreten.

GLS-Pakete XS einfach online frankieren

Auf seiner Online-Plattform hat GLS viele Versand-Optionen gebündelt und dem Kunden zur einfachen Einsichtnahme und Nutzung aufbereitet. Bei GLS muss zum Beispiel niemand mit Kugelschreiber hantieren und das Paket eigenständig beschriften. Die Erstellung des Paketlabels ist online mit wenigen Schritten erledigt. Wer sich auf der Plattform registriert, kann beinahe den kompletten Versandprozess online erledigen. Das Paketlabel wird erstellt, indem die allgemein üblichen Versanddaten online über den Rechner oder mobil in der App eingegeben werden. Da ein QR-Code erstellt wird, müssen Paketlabel nicht ausgedruckt und auf den Karton geklebt werden. Der QR-Code wird im GLS-Paketshop vorgezeigt und gescannt. Damit ist das Paket in wenigen Schritten versandfertig und es lassen sich Zeit und Aufwand einsparen.

Abstellgenehmigung als Service für Empfänger von XS-Paketen

Nicht immer kann der Empfänger von GLS-Sendungen daheim angetroffen werden. Die Zusteller unternehmen zwar weitere Versuche, um das Paket direkt zuzustellen und dem Empfänger persönlich zu übergeben, dies ist aber mit einem zeitlichen Mehraufwand verbunden und belastet die Umwelt, da zusätzliche Kilometer mit dem Zustellfahrzeug zurückgelegt werden müssen. Um dies zu vermeiden, können die Empfänger von GLS-Sendungen eine individuelle Abstellerlaubnis erteilen. Der Zusteller wird dann das Paket eigenständig dort ablegen und damit kontaktlos übergeben. Ein XS-Paket besitzt den Vorteil, dass es sich einfach und unbemerkt ablegen lässt. So sind die kleinen Kartons von Weitem nicht sichtbar, wenn sie auf der Terrasse oder unter dem Carport liegen. Die Erlaubnis kann dauerhaft erteilt oder auch jederzeit widerrufen werden.

Passende XS-Kartons bei Smileypack bestellen

Kleine und leichte Waren lassen sich mit einem XS-Paket verschicken. Wer dies mit GLS erledigen möchte, kann bei Smileypack passende Kartonagen in unterschiedlichen Abmessungen finden. Damit ist der problemlose Versand abgesichert und hochwertige Versandkartons gefunden. Es empfiehlt sich darüber hinaus, sich auch mit weiteren Kartons in verschiedenen Größen einzudecken. Damit bleiben Kunden flexibel und können jederzeit auf die passenden Kartonagen zurückgreifen. Neben unterschiedlichen Kartons sind auch hochwertige Füllmaterialien und Klebeband im Sortiment. Damit lassen sich alle Utensilien aus einer Hand bestellen und der Paketversand ist abgesichert.   Quellen: https://www.verpacking.com/gls-paket-xs https://www.gls-pakete.de/purchase/sender-overview https://www.gls-pakete.de/privat-versenden/preisuebersicht