Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

Hermes XL Paket

Das Hermes XL Paket ist ideal für große und schwere Artikel bis maximal 31,5 kg. Es kann nur vom Hermes-Boten beim Versender abgeholt werden, nicht in Paketshops. Für die Versandvorbereitung sind stabile Kartons erforderlich, und der Versender kann das Paket bequem online frankieren.



Artikel 1 - 3 von 3

Hermes XL Paket

  Das Wichtigste zum Hermes XL Paket auf einen Blick  

  • Das Hermes XL Paket ist die zweitgrößte Paketklasse bei Hermes und eignet sich für große und schwere Artikel.
  • Aufgrund seiner Größe kann dieses Paket nur vom Hermes-Boten beim Versender an dessen Haustür abgeholt werden. Es ist nicht möglich, das Paket über den Hermes Paketshop zu verschicken.
  • Im Preis für das Hermes XL Paket sind bereits die Kosten für die Abholung sowie ein Sperrgutzuschlag enthalten.

 

Wann wird das Hermes XL Paket eingesetzt?

  Das Hermes XL Paket eignet sich, wenn größere und schwerere Artikel verschickt werden sollen. Dabei kommt es darauf an, dass das von Hermes vorgegebene Maximalgewicht nicht überschritten wird. Es eignet sich beispielsweise für den Versand von

  • Autoteilen
  • Geschirr
  • Haushaltsartikeln
  • Getränken
  • Lebensmitteln
  • Elektroartikeln
  • Werkzeug
  • Gartengeräten
  • Spielzeug

  Privatpersonen können diese Paketklasse wählen, um Geschenke an andere Privatpersonen zu verschicken. Auch für den Versand von Artikeln über Online-Plattformen wie eBay können Privatpersonen das XL-Paket verwenden. Das Hermes XL-Paket ist auch bei Unternehmen beliebt, die Waren an Privat- und Geschäftskunden verschicken. Versandunternehmen, auch Online-Versandhändler, nutzen häufig diese Paketklasse für den Versand von Waren an ihre Kunden.  

Versand und Zustellung beim Hermes XL Paket

  Anders als die kleineren Paketklassen Päckchen, S-Paket, M-Paket und L-Paket kann das Hermes XL-Paket vom Versender nicht in einem der mehr als 16.500 in Deutschland befindlichen Hermes Paketshops abgeschickt werden. Der Versender hat jedoch die Möglichkeit, das Paket online zu frankieren. Diese Form der Frankierung ist notwendig, da das Paket nur beim Versender abgeholt werden kann. Ist das Paket online frankiert, kann der Versender die Abholung online beauftragen und einen Termin vereinbaren. Die Bezahlung des Paketpreises erfolgt in bar bei der Abholung.   Für die kleineren Paketklassen Päckchen, S-Paket, M-Paket und L-Paket kann der Versender die kostengünstigste Variante Abholung im Hermes-Paketshop wählen. Der Empfänger wird per E-Mail benachrichtigt, wenn das Paket in einem Paketshop in seiner Nähe eingetroffen ist, und kann es innerhalb von zehn Tagen abholen. Das ist beim Hermes XL-Paket nicht möglich.   Das Hermes XL Paket wird dem Empfänger an dessen Haustür zugestellt. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Hermes unternimmt insgesamt drei Zustellversuche an drei aufeinander folgenden Werktagen, sollte der Empfänger nicht zu Hause sein. Der Empfänger kann jedoch online anhand einer Sendungsnummer den Lieferstatus verfolgen und für die Lieferung einen Wunschtermin vereinbaren.  

Vorgaben und Maße für das Hermes XL Paket

  Das Hermes XL Paket darf maximal 31,5 Kilogramm wiegen. Daher eignen sich stabile Kartons am besten. Gut geeignet sind auch Umzugskartons, wenn sperrige Gegenstände verschickt werden. Flaschenversandkartons können ebenfalls genutzt werden, um mehrere Getränkeflaschen zu verpacken. Maxibriefkartons und Großbriefkartons fallen nicht in diese Kategorie. Sie eignen sich für Päckchen oder das S-Paket, wenn entsprechend schwere Artikel verschickt werden.   Bei den Abmessungen zählen die längste und die kürzeste Seite des Kartons. Aus diesen Maßen wird eine Summe gebildet, die bei Hermes für die Einteilung in eine Paketklasse herangezogen wird. Beim Hermes XL Paket darf die Summe aus der längsten und der kürzesten Seite 150 Zentimeter nicht überschreiten. Als kürzeste Seite kann abhängig vom Karton und vom Versandgut die Breite, aber auch die Höhe herangezogen werden.   Wichtig: Der Versender kann über die Webseite von Hermes mit einem Rechner die Paketklasse ermitteln. Er muss dazu Länge, Breite und Höhe des Kartons in die dafür vorgesehenen Eingabefelder eintragen.  

Preise für das Hermes XL Paket

  Für das Hermes XL Paket ist nur eine Zustellungsform möglich, die Abholung beim Versender und die Zustellung an der Haustür des Empfängers. Der Preis für das XL-Paket liegt bei 28,95 Euro.   In diesem Preis sind bereits verschiedene Leistungen enthalten:

  • Sendungsverfolgung: Der Absender kann anhand einer Sendungsnummer online den Status seiner Sendung verfolgen. Das ist möglich, nachdem das Paket abgeholt wurde.
  • Haftung: Hermes übernimmt eine Haftung bis 500 Euro für jede Sendung, falls es zu Beschädigungen oder Verlusten bei Transport und Bearbeitung kommt.
  • Sperrgutzuschlag: Im Gegensatz zu den kleineren Paketklassen ist im Preis für die Paketklassen XL und XXL bereits der Sperrgutzuschlag enthalten. Der Versender muss beim XL-Paket, wenn es sich um Sperrgut handelt, nicht den Sperrgutzuschlag von 19,95 Euro pro Sendung zahlen.

  Dieser Preis gilt für Sendungen innerhalb Deutschlands. Bei Sendungen ins Ausland kann das XL-Paket nicht gewählt werden. Für internationale Sendungen gelten andere Maße, Paketklassen und Preise.   Wichtig: Eine spezielle Transportversicherung gibt es für das XL-Paket nicht. Sollen Artikel mit einem Wert von mehr als 500 Euro verschickt werden, ist eine separate Transportversicherung zu empfehlen.  

Wann gilt ein Hermes XL Paket als Sperrgut?

  Der Versender muss für das Hermes XL Paket keinen Zuschlag für Sperrgut mehr bezahlen, da dieser bereits im Preis enthalten ist.   Das Hermes XL Paket gilt nicht als Sperrgut, wenn es über einen festen, quaderförmigen Karton verfügt. Um Sperrgut handelt es sich, wenn mindestens eines der folgenden Kriterien zutrifft:

  • wenn die Verpackung nicht quaderförmig ist
  • wenn keine feste Kartonage vorhanden ist
  • wenn Teile aus der Verpackung herausragen

  Wird das Paket als Rolle verschickt, zählt es als Sperrgut, wenn der Durchmesser größer als 20 Zentimeter oder die Rolle länger als 100 Zentimeter ist.   Quaderförmige Pakete mit festen Kartonagen können maschinell in den Sortieranlagen der Paketzentren von Hermes sortiert werden. Das ist bei Sperrgut nicht möglich, da die Sendung beschädigt werden könnte. Sperrgut muss daher per Hand bearbeitet und sortiert werden.  

Wann ist das Hermes XL Paket nicht sinnvoll?

  Wer mehrere Artikel verschicken möchte, die zusammen das Gewicht von 31,5 Kilogramm nicht überschreiten und die in einen Karton passen, der sich für das XL-Paket eignet, sollte überlegen, ob er die Artikel auch in kleineren Sendungen verschicken kann. Mitunter ist der Preis für das Paket dann günstiger, vor allem, wenn der Versender das Paket im Hermes Paketshop abgibt und die Zustellung über einen Hermes-Paketshop erfolgt. Das gilt beispielsweise für Bücher, Kleidung oder Spielzeug.   Bei den kleineren Paketsendungen darf das Gewicht maximal 25 Kilogramm betragen. Wird das Paket vom Versender abgeholt, gilt auch bei diesen Paketen ein Maximalgewicht von 31,5 Kilogramm.   Die maximale Summe aus der längsten und der kürzesten Seite ist bei den einzelnen kleineren Paketklassen folgendermaßen vorgegeben:

  • Päckchen: 37 Zentimeter
  • S-Paket: 50 Zentimeter
  • M-Paket: 80 Zentimeter
  • L-Paket: 120 Zentimeter

  Die Tabelle zeigt die Preise für die kleineren Paketklassen als Alternativen zum Hermes XL Paket:  

Paketklasse Zustellung über Paketshop Haustürzustellung, Frankierung im Paketshop Haustürzustellung, Online-Frankierung Abholung
Päckchen 3,70 Euro 4,50 Euro 4,50 Euro nicht möglich
S-Paket 4,40 Euro 5,95 Euro 4,95 Euro 9,95 Euro
M-Paket 5,40 Euro 6,95 Euro 6,75 Euro 11,75 Euro
L-Paket 10,40 Euro 11,95 Euro 10,95 Euro 15,95 Euro

  In allen diesen Preisen ist die Sendungsverfolgung enthalten. Ein Sperrgutzuschlag ist bei diesen Paketklassen zusätzlich zu zahlen, wenn es sich um Sperrgut handelt. Hermes übernimmt bei den Paketklassen S-Paket, M-Paket und L-Paket pro Sendung eine Haftung bis zu 500 Euro, die im Preis enthalten ist. Im Preis für das Päckchen ist nur eine Haftung bis 50 Euro enthalten.   Ist die Summe aus der längsten und der kürzesten Summe des Kartons größer als 150 Zentimeter, muss der Versender das XXL-Paket zum höheren Preis wählen. Die Summe aus der längsten und der kürzesten Seite darf maximal 200 Zentimeter betragen. Die dritte Seite darf maximal 50 Zentimeter lang sein.  

Hermes XL Paket online frankieren

  Schnell und bequem kann der Versender sein XL-Paket online über die Webseite von Hermes frankieren. Zuvor sollte er mit dem Rechner auf der Webseite von Hermes prüfen, ob es sich tatsächlich um das Hermes XL Paket oder um eine andere Versandklasse handelt.   Auf der Webseite von Hermes oben unter Versenden wählt der Versender „Hermes Päckchen und Pakete“. Dort klickt er den Preis für das Hermes XL Paket an. Der Versender füllt die Eingabefelder mit der Postanschrift des Empfängers, seiner eigenen Wohnanschrift und seiner Mobilfunknummer aus. Ein Abholdatum wird vorgeschlagen. Alternativ dazu kann der Versender auch ein späteres Abholdatum wählen.   Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung. Der Versender kann den Paketschein ausdrucken und auf das Paket kleben. Er kann aber auch den QR-Code für den Paketschein mit seinem Smartphone scannen und dann bei der Abholung durch den Hermes-Boten vorzeigen.   Nachdem der Bote das Paket abgeholt und in ein Paketzentrum gebracht hat, kann der Versender die Sendungsverfolgung anhand der Sendungsnummer vornehmen.  

Geeigneten Karton für das Hermes XL Paket finden

  Als Kartons für das Hermes XL Paket eignen sich Faltschachteln, die nach dem international gültigen FEFCO-Code für Verpackungen klassifiziert sind. Faltschachteln sind an den ersten beiden Ziffern 02 des vierstelligen FEFCO-Codes erkennbar. Die letzten beiden Ziffern informieren über die Besonderheiten der Faltschachteln.   Mit wenigen Handgriffen lassen sich die zusammengeklappt gelieferten Faltschachteln auffalten. Für mehr Stabilität und um Transportschäden zu vermeiden, muss der Boden mit Klebeband verklebt werden. Der Deckel wird ebenfalls mit Klebeband verschlossen.  

Kartons aus stabiler Wellpappe für das Hermes XL Paket

  Wellpappe bietet eine stabile Verpackung bei einem geringen Gewicht. Es gibt verschiedene Arten von Wellen, abhängig von Wellenhöhe und Wellenteilung. Wellpappe wird zu großen Teilen aus recyceltem Altpapier hergestellt und ist daher eine umweltfreundliche Verpackung.   Bei einwelligen Kartons befindet sich eine solche Welle zwischen zwei Decklagen aus glattem Papier. Solche Kartons eignen sich für kleinere Pakete, da die Stabilität mit zunehmender Größe nachlässt.   Noch besser geeignet für das Hermes XL Paket sind zweiwellige Kartons. Bei der zweiwelligen Wellpappe wird eine gröbere Welle mit einer feineren Welle kombiniert. Eine Zwischenlage aus glattem Papier trennt die beiden Wellen. Den inneren und äußeren Abschluss der Wellpappe bildet jeweils eine Schicht aus glattem Papier.  

Hermes XL Paket richtig packen

  Um eine hohe Stabilität zu gewährleisten, sollten die Artikel möglichst gleichmäßig auf dem Boden des Kartons verteilt werden. Der Karton wird dann nicht einseitig belastet. Schwere Artikel werden unten angeordnet. Leichtere Artikel kommen darüber.   Sollen zerbrechliche Artikel wie Porzellan oder Glas verschickt werden, können sie in Luftpolsterfolie oder Endloswellpappe verpackt werden. Luftpolsterfolie und Endloswellpappe eignen sich auch, wenn es sich bei der Sendung um Sperrgut handelt. Mit Klebeband wird die Luftpolsterfolie oder Endloswellpappe fixiert.   Lücken im Karton lassen sich mit Verpackungschips aus Styropor auffüllen. Diese Verpackungschips schützen die Versandgüter zusätzlich vor Beschädigungen. Zum Schluss wird der Karton mit Klebeband verklebt.   Quellen: https://www.smileypack.de/ https://www.myhermes.de/preise/paeckchen-paket/ https://www.myhermes.de/preise/paketabholung/ https://www.verpacking.com/hermes-xl-paket