Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

End-to-end-Logistik

End-to-end-Logistik

End-to-end-LogistikWas bedeutet End-to-End-Logistik 

Im End-to-End-Prozess der gesamten Lieferkette (Supply Chain) ist die End-to-End-Logistik nur eine von vielen Stationen. In der globalisierten Welt gehört die Logistik in diesem Prozess mit zum elementarsten Teil.

Die End-to-End-Logistik (auch E2E) befasst sich mit allen logistischen Anforderungen und den damit einhergehenden Aufgaben. Hierzu gehört das Kommissionieren, das Packen und das Ausliefern und umschließt Fuhrparks, Lagerhäuser und Depots, die verwaltet und optimiert werden müssen. Der End-to-End-Logistikprozess ist in der Regel an enge Lieferfenster gekoppelt, darum spielen Effizienz und Pünktlichkeit eine große Rolle. 

Was bedeutet End-to-End-Prozess 

Die End-to-End-Logistik ist nur eine Station entlang der gesamten Supply Chain. Der End-to-End-Prozess beschreibt den ganzen und durchgängigen Verlauf der Lieferkette. Vom Produktdesign zum Beschaffen des Materials beim Lieferanten bis hin zur Übergabe beim Endkunden. 

Der End-to-End Prozess führt ein System oder eine Dienstleistung von A bis Z durch und liefert eine umfassende und funktionale Lösung. 

Was beinhalten End-to-End-Logistikdienstleistungen? 

Die Logistikdienstleistungen innerhalb der End-to-End-Logistics werden an den jeweiligen Bedarf des Kunden angepasst. Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderem folgende Dienste: 

  • die Kommunikation zwischen Hersteller, Lieferanten und Kunden, 
  • das Überwachen und Prüfen der Produkt-/Sendungsinhalte, 
  • das Terminieren, Buchen und andere organisatorische Aufgaben, 
  • die Transport-, Versand- und Lieferdienste, 
  • das Bearbeiten von Kundenretouren, 
  • und vieles mehr. 

Welche Vorzüge bietet die End-to-End-Logistik 

Bei der Zusammenarbeit mit einem E2E-Logistikdienstleister entstehen, neben dem schnellen Lösen auftretender Probleme, viele Vorteile. Unternehmen mit einer durchgängigen Logistik arbeiten effizienter, sind zuverlässiger und für Geschäftspartner attraktiver. Gründe dafür sind: 

  1. der Logistikdienstleister verfügt über sachkundiges Personal und organisiert den Versand schneller und effizienter, 
  1. zügiges kompensieren von Ausfällen defektee Lieferfahrzeugen durch Ersatz-LKWs, sowie einem Mangel an Fahrern, 
  1. schnelles anpassen von Routen bei unvorhergesehenen Ereignissen, wie schlechtem Wetter, um Liefertermine einzuhalten, 
  1. wählt Ladungen und Routen effizienter, 
  1. optimierte Routenplanung und Nachverfolgung von Sendungen, 
  1. sinnvolles konsolidieren von Ladungen, 
  1. vermeiden von Leerfahrten, 
  1. umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und Verpackungen, 

um nur einige aufzuzählen.