Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

Grammatur: Gewicht in Papier und Karton

Grammatur: Gewicht in Papier und Karton

GrammaturIm Zusammenhang mit Papier, Pappe oder Verpackungen taucht mitunter der Begriff Grammatur auf. Er informiert über das Gewicht des Materials und bezieht sich auf einen Quadratmeter. Die Grammatur ist relevant für die Festigkeit und Stabilität von Papier oder Pappe und ist auch entscheidend für die Anwendung und Verarbeitung. Soll Papier bedruckt werden, spielt die Grammatur eine Rolle bei der Qualität der Drucke.

 

Was ist die Grammatur?

Die Grammatur ist das Flächengewicht von Papier, Pappe oder Wellpappe. Die Maßeinheit dafür ist Gramm pro Quadratmeter (g/m²). Die Grammatur informiert über das Verhältnis des Gewichts von flächigem Material zu seiner Größe und gibt die Stärke oder Dicke von Papier, Pappe, aber auch Textilien an. Das Material ist umso dicker und schwerer, je höher die Grammatur ist.

Die Grammatur beeinflusst die Stabilität und Festigkeit des Materials und damit die Qualität. Sie wird gemessen, indem ein definiertes Stück des Materials auf eine Präzisionswaage gelegt und gewogen wird. Die Fläche des Stücks wird ermittelt, indem Länge und Breite gemessen und miteinander multipliziert werden. Das Gewicht wird durch die Fläche geteilt, um die Grammatur zu errechnen.

 

Bedeutung der Grammatur von Verpackungen

Bei Verpackungen wie Kartons, Versandtaschen oder Kraftpapier ist die Grammatur eine wichtige Größe, um Rückschlüsse auf die Qualität des Verpackungsmaterials zu erhalten. Die Grammatur entscheidet, ob das Material für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Hat das Material eine hohe Grammatur, bedeutet das, dass die Verpackung haltbar ist und einen guten Schutz bietet.

 

Die Grammatur beeinflusst verschiedene Eigenschaften von Verpackungen:

  • Schutzfunktion: Der Schutz einer Verpackung ist umso besser, je höher die Grammatur ist. Eine Verpackung mit einer hohen Grammatur ermöglicht einen sicheren Transport und eine problemlose Lagerung von Produkten und schützt vor Stößen, Druck, Feuchtigkeit und anderen Einflüssen.
  • Festigkeit und Stabilität: Das Verpackungsmaterial ist umso fester, stabiler und widerstandsfähiger, je höher die Grammatur ist. Festes, stabiles Material eignet sich zum Schutz empfindlicher oder schwerer Produkte.
  • Haptik und Erscheinungsbild: Die Grammatur beeinflusst auch die Haptik, wie sich das Material anfühlt, sowie das Erscheinungsbild. Material mit einer höheren Grammatur kann hochwertiger und ansprechender erscheinen.
  • Verarbeitbarkeit: Hat das Material eine niedrige Grammatur, ist es flexibler und lässt sich leichter falten und verarbeiten. Material mit einer hohen Grammatur lässt sich schlechter verarbeiten, da es weniger biegsam ist.
  • Umweltaspekte: Hat das Material eine niedrige Grammatur, ist die Verpackung leichter, was weniger Ressourcenverbrauch und weniger Abfall bedeutet. Das hat positive Auswirkungen auf die Umwelt. Die Verpackung muss jedoch stabil und fest genug sein, um den Inhalt zu schützen.
  • Kosten: Material mit einer höheren Grammatur ist oft teurer, da für die Herstellung mehr Rohstoffe benötigt werden und der Herstellungsprozess komplexer sein kann. Das führt zu höheren Preisen für die Verpackung.

Welche Grammatur für die Verpackung gewählt wird, hängt vom Produkt, aber auch von den Kosten und den Transport- und Lagerbedingungen ab.

 

Einstufung von Papier und Karton nach Grammatur

Abhängig von der Grammatur werden Papier und Karton für unterschiedliche Zwecke genutzt. Hier sind einige typische Grammaturen und deren Anwendungsmöglichkeiten:

 

Grammaturen von Papier

Papier kann abhängig von der Grammatur in drei verschiedene Klassen eingeteilt werden:

 

Leichtes Papier

Die Grammatur von leichtem Papier beträgt bis zu 60 Gramm pro Quadratmeter. Eine Grammatur von 30 bis 50 Gramm pro Quadratmeter eignet sich für Durchschlagpapier und dünne Zeitungen. Mit einer Grammatur von 50 bis 60 Gramm pro Quadratmeter ist Papier für Flyer und Broschüren geeignet.

 

Standardpapier

Standardpapier hat eine Grammatur von 60 bis 120 Gramm pro Quadratmeter. Hat das Papier eine Grammatur von 60 bis 80 Gramm pro Quadratmeter, eignet es sich als normales Drucker- und Kopierpapier. Hochwertiges Briefpapier und Broschüren haben eine Grammatur von 80 bis 100 Gramm pro Quadratmeter, während hochwertige Drucksachen und Briefbögen eine Grammatur von 100 bis 120 Gramm pro Quadratmeter haben.

 

Schweres Papier

Die Grammatur von schwerem Papier liegt bei 120 bis 200 Gramm pro Quadratmeter. Broschüren mit höherer Qualität und Postkarten haben eine Grammatur von 120 bis 150 Gramm pro Quadratmeter. Kalender oder Deckblätter von Broschüren können eine Grammatur von 150 bis 200 Gramm pro Quadratmeter haben.

 

Grammaturen von Karton

Bei Karton und Pappe gibt es vier Stufen von Grammaturen:

  • Leichter Karton mit 200 bis 300 Gramm pro Quadratmeter: Für Postkarten, Visitenkarten und leichte Verpackungen liegt die Grammatur bei 200 bis 250 Gramm pro Quadratmeter, für Präsentationsmappen und Verpackungen für leichte Produkte bei 250 bis 300 Gramm pro Quadratmeter.
  • Mittelschwerer Karton mit 300 bis 400 Gramm pro Quadratmeter: Eine Grammatur von 300 bis 350 Gramm pro Quadratmeter eignet sich für Buchcover und Standardverpackungen, während sich 350 bis 400 Gramm pro Quadratmeter für Displays und Verpackungen für mittelschwere Produkte eignen.
  • Schwerer Karton mit 400 bis 600 Gramm pro Quadratmeter: Mit 400 bis 500 Gramm pro Quadratmeter eignet sich die Verpackung für robuste Schachteln und Verpackungen für schwere Produkte. Für Industrieverpackungen und hochwertige Verpackungen eignet sich eine Grammatur von 500 bis 600 Gramm pro Quadratmeter.
  • Sehr schwerer Karton mit mehr als 600 Gramm pro Quadratmeter: Für spezielle Transportverpackungen eignet sich eine Grammatur von 600 bis 800 Gramm pro Quadratmeter. Eine Grammatur von 800 bis 1.000 Gramm pro Quadratmeter ist für Palettenzwischenlagen und Schwerlastverpackungen geeignet.