Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

Kraftliner

Kraftliner

KraftlinerCharakteristisch für Wellpappe ist die Welle aus Papier. Wellpappe wird jedoch erst robust und bedruckbar durch das glatte Papier, das als obere und untere Deckschicht für die Welle dient. Dabei handelt es sich um Kraftliner, einen hochwertigen Rohstoff zur Herstellung von Wellpappe. Kraftliner ähnelt dem Kraftpapier.

Was ist Kraftliner?

Kraftliner ist ein Deckenpapier und ein hochwertiger Rohstoff für die Herstellung von Wellpappe. Es ermöglichte erst den Siegeszug von Wellpappe als Polstermaterial, aber auch zur Herstellung von Kartons. Es wird für einwellige Kartons und zweiwellige Kartons verwendet, kann aber auch für mehrwellige Wellpappe verwendet werden. Auch für Versandtaschen aus Wellpappe wird es verwendet. Kraftliner führte dazu, dass Verpackungen aus Wellpappe mit einer Außen- und Innendecke aus Kraftliner widerstandsfähig sind und den Inhalt gut schützen. Kraftliner zeichnet sich durch hohe Festigkeitswerte aus. Dieses Papier schützt gegen Stauchen, Einreißen und Bersten.

Kraftliner ist eine Art von Kraftpapier und besteht zu mindestens 80 Prozent aus Primärfasern, bei denen es sich um neue Holzfasern handelt. Recycelte Fasern, die sogenannten Sekundärfasern, dürfen nur zu maximal 20 Prozent enthalten sein.

Die Bezeichnung Liner sagt aus, dass es sich um Deckenpapier handelt. Dieses Deckenpapier wird nicht nur als Innen- und Außendecke bei Wellpappe, sondern bei mehrlagiger Wellpappe auch als Zwischenlage zwischen den Wellen verwendet.

Kraftliner hat eine Grammatur von 120 bis 440 Gramm pro Quadratmeter. Er wird genutzt, wenn an das Deckenpapier hohe Anforderungen gestellt werden. Liegt die Grammatur unter 120 Gramm pro Quadratmeter, handelt es sich um Kraftpapier. Kraftliner ist also Kraftpapier mit einer Grammatur von mehr als 120 Gramm pro Quadratmeter.

Eigenschaften von Kraftliner

Kraftliner hat eine glatte Oberfläche und ist bedruckbar. Er lässt sich in den verschiedensten Farben einfärben, bedrucken und beschriften. Marmorierter oder geflammter Kraftliner wird mit einem zweiten Stoffauslauf hergestellt. So erhält er eine dünne, gebleichte Oberschicht.

Kraftliner hat mehrere gute Eigenschaften:

  • hoher Ringstauchwiderstand (RCT) und hoher Streifenstauchwiderstand (SCT)
  • hohe Weiterreißfestigkeit
  • hohe Berstfestigkeit
  • weitgehend geschlossene Oberfläche
  • zumeist raue Unterseite

Kartons aus Wellpappe müssen stapelfähig sein. Mit Kraftliner wird eine hohe Stapelfestigkeit erreicht, da er einen hohen Ringstauchwiderstand und Streifenstauchwiderstand hat. Um eine hohe Stabilität von Kartons aus Wellpappe zu gewährleisten, ist eine hohe Berstfestigkeit ein wichtiges Gütemerkmal. Da Kraftliner über eine hohe Weiterreißfestigkeit verfügt, sind die Außenwände gegen Einreißen und Weiterreißen nur wenig empfindlich. Kartons aus Wellpappe mit Kraftliner eignen sich hervorragend zum Verpacken von scharfkantigen und schweren Waren.

Eine gute Verarbeitung ist mit der weitgehend geschlossenen Oberfläche möglich. Kraftliner ist gut bedruckbar. Die nahezu geschlossene und glatte Oberfläche macht Kraftliner bis zu einem gewissen Grad wasserabweisend. Die Oberfläche darf jedoch nicht zu glatt sein, da die gestapelten Kartons aus Wellpappe beim Transport rutschen könnten. Ist die Unterseite rau, kann die Wellenbahn mit den Deckenbahnen gut verklebt werden.

Erkennungsmerkmale von Kraftliner

Kraftliner ist daran zu erkennen, dass er meistens etwas dunkler ist als Papiersorten aus Altpapier. Er muss jedoch nicht immer dunkel sein. Seine Farbe hängt davon ab, welches Holz für die Herstellung verwendet wurde. Auch der Anteil an Recycling-Fasern bei der Verarbeitung spielt eine Rolle. Die Farbe kann von dunkelbraun bis graubraun variieren. Beim leicht schrägen Einreißen von Kraftpapier sind die langen Primärfasern erkennbar.