Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

Mehrwertlogistik

Mehrwertlogistik

Mehrwertlogistik Definition und Erklärung 

Mehrwertlogistik erklärt (auch Premiumdienste oder Mehrwertanwendungen) ist das Schaffen eines höheren Zusatznutzen (engl. Value Added Service) in der Logistikkette. Anders als Produkte nur von A nach B zu befördern, liegt der Focus in diesen Teil der Logistik auf den möglichen Sonderleistungen. Diese gehören nicht zu den eigentlichen Tätigkeiten eines Anbieters und sind häufig nicht sofort erkennbar.

Dazu zählen Leistungen aus den Bereichen: Verpackungs- und Entsorgungslogistik aber auch Etikettierung und Konfektionierung. Um sich von seinen Mitbewerbern abzuheben, bietet der Mehrwertlogistiker eine ausführliche Kundenbetreuung in Form von ausgefallenen Lösungsvorschlägen bei Komplikationen und Standardleistungen. 

Zu den Leistungen gehören zum Beispiel: 

  • Das Warten, Testen und Reparieren von Einzel- und Ersatzteilen der Industrie 
  • Die Vormontage von Anlagenteilen 
  • Das Auspacken, Aufstellen, Anschließen der neuen und die Entsorgung der alten Geräte auf dem Elektromarkt (wie Kühlschrank, Waschmaschine, etc.)   
  • Das Bestücken von Displays 
  • Das Konfektionieren, Etikettieren, Kontrollieren und Verpacken der Waren in weiteren Branchen 
  • Verpackungsdienstleistungen die über die gewöhnliche transportsichere Form hinausgehen 

Aber auch die Same Day Delivery (SDD) kann als Mehrwert betrachtet werden sowie die Sendungsverfolgung (Tracking) und vieles mehr. 

Viele Unternehmen nutzen die Unterstützung von außenstehenden Logistikunternehmen, um ihre Mehrwertdienstleistungen auszulagern (outsourcen).