Kostenlose SpeditionslieferungKostenlose Lieferung
100% umweltfreundlichUmweltfreundliche Herstellungsverfahren
Individuelle BeratungIndividuelle Beratung

Paket oder Päckchen – die wichtigsten Unterschiede

https://www.smileypack.de/bilder/news/26/paket_paeckchen_preview.jpeg
  • Das Porto einer Sendung unterscheidet sich, abhängig davon, ob es sich um Paket oder Päckchen handelt.
  • Im Gegensatz zu Paketen ist bei einem Päckchen die Sendung nicht versichert.
  • Päckchen können sich in ihrer Größe und im Gewicht von Paketen unterscheiden.

Päckchen und Pakete können mit DHL, aber auch mit einigen anderen Versanddienstleistern wie Hermes verschickt werden. Päckchen sind bei den Versandgebühren preiswerter als Pakete. Die Frage, ob eine Sendung als Paket oder Päckchen geschickt werden sollte, lässt sich schnell beantworten, wenn es auf die Sendungsverfolgung oder die Versicherung der Sendung ankommt. Beides ist bei einem Päckchen bei DHL nicht möglich.

 

Unterschiede bei den Abmessungen und beim Gewicht

Ob eine Sendung als Paket oder Päckchen geschickt werden kann, hängt von den Abmessungen und vom Gewicht ab. Die Vorgaben unterscheiden sich bei den einzelnen Versanddienstleistern:

  • DHL bietet das Päckchen S und das Päckchen M an. Das Päckchen S darf maximal die Abmessungen 35 x 25 x 10 Zentimeter haben. Die maximalen Abmessungen für das Päckchen M liegen bei 60 x 30 x 15 Zentimetern. Das maximale Gewicht für beide Päckchen liegt bei 2 Kilogramm. Pakete dürfen größer und schwerer sein. DHL befördert Pakete bis zu einem Gewicht von 31,5 Kilogramm.
  • Bei Hermes darf bei einem Päckchen die Summe aus der längsten und der kürzesten Seite maximal 37 Zentimeter betragen. Ein Päckchen darf maximal 25 Kilogramm wiegen. Größere Sendungen müssen bei Hermes als Paket geschickt werden. Auch Pakete dürfen nicht schwerer als 25 Kilogramm sein.
  • Mit GLS können keine Päckchen, sondern nur Pakete verschickt werden. Das kleinste Paket trägt die Bezeichnung XS. Die Summe aus der längsten und der kürzesten Seite darf 35 Zentimeter nicht überschreiten. Jedes Paket darf maximal 40 Kilogramm wiegen.
  • DPD bietet keine Päckchen, sondern nur Pakete an. Die Summe aus der längsten und der kürzesten Seite darf beim kleinsten Paket, dem Paket XS, 35 Zentimeter nicht überschreiten. Pakete können bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm verschickt werden.

Bei den Paketen gibt es bei allen Versanddienstleistern Staffelungen, die sich nach den Abmessungen richten. Die maximalen Abmessungen für Pakete unterscheiden sich bei den verschiedenen Anbietern.

 

Versand von Päckchen und Paketen ins Ausland

Päckchen können bei DHL auch ins Ausland verschickt werden. DHL bietet die Päckchen XS und M an, die jeweils nicht schwerer als 2 Kilogramm sein dürfen. Die maximalen Abmessungen für das Päckchen XS liegen bei 35 x 25 x 3 Zentimetern. Beim Päckchen M darf die Summe aus Länge, Breite und Höhe nicht größer als 90 Zentimeter sein. Die Gebühren unterscheiden sich, abhängig davon, in welches Land das Päckchen verschickt werden soll. Der Versand von Paketen ins Ausland ist mit DHL ebenfalls möglich. Pakete können größer und schwerer als Päckchen sein. Das Maximalgewicht beträgt 31,5 Kilogramm. Die Preise für Pakete sind nach Zonen gestaffelt. DHL befördert Pakete in 220 Ländern und Territorien.

 

Richtige Verpackung für Päckchen und Paket

Für Päckchen und Pakete können verschiedene Kartons verwendet werden. Für Päckchen reichen Kartons aus einwelliger Wellpappe aus. Ist das Päckchen nur klein, können Großbriefkartons oder Maxibriefkartons genutzt werden. Pakete haben häufig ein höheres Gewicht. Daher kommt es darauf an, dass der Karton eine hohe Tragkraft hat. Für schwere Pakete eignen sich Kartons aus zweiwelliger Wellpappe. Auch Umzugskartons sind für den Versand als Paket geeignet. Sollen Flaschen verschickt werden, eignen sich für ein Paket Flaschenversandkartons.

 

Größerer Spielraum bei Paketen

Ein Paket bietet bei den einzelnen Versanddienstleistern mehr Spielraum, auch wenn die Gebühren deutlich höher sind als für ein Päckchen. Bei DHL darf das schwerste Paket ein Gewicht von 31,5 Kilogramm haben und maximale Abmessungen von 120 x 60 x 60 Zentimetern aufweisen. Bei anderen Versanddienstleistern gelten andere maximale Abmessungen, doch liegen sie zumeist unter den Maßen für das größte Paket bei DHL.

 

Zubuchbare Leistungen bei Paketen

Im Gegensatz zum Päckchen können bei Paketen zusätzliche Leistungen gegen Zuschlag gebucht werden. Die angebotenen Zusatzleistungen und die dafür anfallenden Gebühren unterscheiden sich je nach Versanddienstleister. DHL bietet folgende Zusatzleistungen für Pakete an:

  • Expressversand, Zuschlag abhängig von Gewicht und Abmessungen
  • Sperrgut, wenn die Höchstmaße für Pakete überschritten werden
  • Rollenzuschlag für rollenförmige Sendungen
  • Transportversicherungen für wertvolle Sendungen, gestaffelt nach Werten bis 2.500 Euro und bis 25.000 Euro
  • Alterssichtprüfung, mit der anhand des Personaldokuments geprüft wird, dass der Empfänger nicht minderjährig ist

 

Unterschiede bei Sendungsverfolgung und Versicherung

Bei DHL ist das Päckchen nicht versichert. Eine Sendungsverfolgung ist ebenfalls nicht möglich. Für Pakete ist bei DHL die Sendungsverfolgung online möglich. Versichert sind Pakete bei DHL bis zu 500 Euro. Diese Versicherung ist nicht mit der Transportversicherung als Zusatzleistung für Pakete zu verwechseln.

Eine Alternative zum Päckchen kann bei DHL das Kleinpaket sein. Es darf bis zu einem Kilogramm schwer sein und maximale Abmessungen von 35,3 x 25 x 8 Zentimetern haben. Für das Kleinpaket ist die Sendungsverfolgung möglich. Es ist bis zu 20 Euro versichert.

Bei Hermes sind im Preis für ein Päckchen die Sendungsverfolgung und die Versicherung bis 50 Euro enthalten. Pakete sind bis 500 Euro versichert.

ARTIKEL AUS DEM BLOG